Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Hamburg Eimsbuettel XXL-Flohmarkt Preisschild
Viele lächelnde Gesichter trotz schlechten Wetters. Foto: Monika Dzialas
Flohmarkt

XXL-Flohmarkt: Erfolgreich trotz Regen

Der XXL-Flohmarkt zog viele Eimsbütteler trotz des schlechten Wetters aus ihren Häusern. Vom frühzeitigen Ende ließen sich die Stöbernden ihre Laune aber nicht verhageln.

Von Monika Dzialas

Am vergangenen Sonntag konnte beim XXL-Flohmarkt vom Else-Rauch-Platz über den Stellinger Weg bis hin zum Fanny-Mendelssohn-Platz wieder einmal gestöbert werden. Zeitgleich öffneten die Geschäfte rund um die Osterstraße ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag. Trotz des Regens kamen viele Besucher zum Feilschen vorbei.

Laune nicht verhageln lassen

Die Wettervorhersage hätte nicht schlechter sein können, aber auch Regen und Hagel konnten die Flanierlaune der Eimsbütteler nicht stoppen. Laut Til Bernstein vom „Osterstraße e.V.“ seien rund 20.000 Menschen beim sonntäglichen Einkaufen unterwegs gewesen. Zudem hätte der Regen gar nicht gestört. „Er hätte aber eine halbe Stunde später anfangen können“, bemerkt er.

Fotostrecke: XXL-Flohmarkt

XXL-Flohmarkt zum verkaufsoffenen Sonntag

Hamburg Eimsbuettel XXL-Flohmarkt Stellinger Weg
Hamburg Eimsbuettel XXL-Flohmarkt Preisschild
Hamburg Eimsbuettel XXL-Flohmarkt Kuchen
Hamburg Eimsbuettel XXL-Flohmarkt Stand

Gemeinsam mit dem „Kulturverein Else-Rauch-Platz e.V.“ organisiert der „Osterstraße e.V.“ die jährliche Stadtteilveranstaltung. Auch Martin Sattler vom Else-Rauch-Platz-Verein ist trotz frühzeitigen Endes zufrieden: „Es war grandios“, so Sattler.

Im kommenden Jahr wird der verkaufsoffene Sonntag am 29. September stattfinden. Parallel dazu wollen die verantwortlichen Vereine wieder einen Flohmarkt im Großformat veranstalten.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Wir präsentieren die 33. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und reisen in die Zukunft. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

Während Kinder im Spielhaus Eimsbütteler Marktplatz toben, wachsen im Sommer nebenan Tomaten und Gurken. Über einen Garten für die Nachbarschaft.

Auf der Max-Brauer-Allee Ecke Schulterblatt kam es zur Kollision zwischen einem Radfahrer und einem Pkw.

Städte wie New York, London und Berlin haben die chinesischen Nudeln „Biang Biang“ längst erreicht. Nun folgt Eimsbüttel. Was die Inhaberinnen von „Cyn Cyn“ im Eppendorfer Weg planen.

-
Neu im Stadtteilportal
ZooRoyale Stellingen

Kieler Str. 336,
22523 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden