Sommerangebot

- Das Magazin nach Hause
- Printartikel auch online lesen
- Exklusiver Online-Content
* danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden
Am vergangenen Montag wurde die Gründungssatzung des Stadtteil- und Kulturvereins Eimsbüttel unterschrieben. Der Verein sucht nun Interessierte, die dem Verein beitreten und sich engagieren möchten.
Von Fabian HennigEin paar Treffen hatte es benötigt, um die Gründungssatzung des neuen Stadtteil- und Kulturvereins Eimsbüttel zu erarbeiten. Am vergangenen Montag wurde diese von den Gründungsmitgliedern unterschrieben. Dazu kamen die Gründer wie bei den bisherigen Sitzungen im Bistro Eckstein zusammen.
Ab sofort sucht der gemeinnützige Verein Mitglieder, die sich mit einbringen möchten, um den Stadtteil Eimsbüttel sozial, kulturell und ökologisch weiterzubringen.
Bislang gab es aus dem Verein selbst viele Vorschläge, welche Art von Projekten es geben könnte. Darunter einen Mittagstisch für ältere Menschen, eine Hilfestellung bei Mietangelegenheiten oder die Unterstützung von Jugendlichen bei der Arbeitssuche.
Laut Satzung umfasst das Arbeitsgebiet des Vereins ganz generell alle kommunalen Angelegenheiten, die von kultureller, ökologischer und sozialer Bedeutung für Eimsbüttel sind. Darin enthalten sind auch die Pflege der Wohltätigkeit und Geselligkeit sowie die allgemeine Förderung des Stadtteils.
An diesem Wochenende hat der Stadtteilverein seinen ersten offiziellen Auftritt auf dem Weinfest am Fanny-Mendelssohn-Platz. Unter dem Motto „Wir suchen: Mitmacher, Ideengeber, Stadtteilentwickler, Kulturmacher“ werden Interessierte angesprochen und Vorschläge der Bewohner zur Verbesserung der Lebensqualität in Eimsbüttel gesammelt.
Gratis für 1 Jahr
Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*
*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern