Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Rosen zum Tag der älteren Menschen
Am Donnerstag verschenkte der Verein "Freunde alter Menschen e.V." rund 750 Rosen in ganz Hamburg. Foto: Julia Haas
Engagement

Zum Tag der älteren Menschen: Mit Rosen ein Lächeln zaubern

Am 1. Oktober ist der internationale Tag der älteren Menschen. In Eimsbüttel verschenkte der Verein „Freunde alter Menschen e.V.“ zur Feier des Tages Rosen.

Von Julia Haas

„Ihr seid nicht alleine“, lautete am Donnerstag das Motto in der Osterstraße. Der Verein Freunde alter Menschen e.V. verschenkte Rosen an Fußgänger. Anlass dafür war der Tag der älteren Menschen. „Insgesamt 750 Rosen sollen heute Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern“, erklärte Kerstin, Mitarbeiterin des Vereins.

Anzeige

Freude über Rosen

Ehrenamtliche Helfer und Mitarbeiter des Vereins Freunde alter Menschen e.V. verteilten in Hamburg den ganzen Tag über Rosen. In Eimsbüttel fand die Aktion am Nachmittag in der Osterstraßen statt. Neben älteren Menschen durften sich auch junge Passanten über die symbolischen Geschenke freuen. Vielen wissen nicht, dass es einen Tag der älteren Menschen gibt. Die Freude sei dann umso größer, meinte Kerstin.

Rosen in der Osterstraße
Fußgängerin Kristin Huwald freut sich über die Rosen der ehrenamtlichen Helfer. Foto: Julia Haas

„Auf der Straße erreichen wir alle“

In Zeiten der Corona-Pandemie sei der Tag noch wichtiger geworden. Ältere Menschen sollen wissen, dass sie nicht alleine sind, erklärte eine Mitarbeiterin des Vereins. Die geltenden Abstands- und Hygieneregeln führten den Verein auf die Straße: „Hier erreichen wir mehr als auf Veranstaltungen“.

In Berlin fand die Rosen-Aktion bereits in den vergangen Jahren Anklang. Nun rückte Hamburg nach. Vor zwei Jahren lud der Verein noch zum Klönschnack auf dem Fanny-Mendelssohn-Platz ein – in Zeiten von Corona kaum umsetzbar.

Anzeige

Zum Tag der älteren Menschen Rosen in der Osterstraße
Kerstin Hoffmann und Birgit Kiefer, Mitarbeiterinnen des Vereins „Freunde alter Menschen e.V.“, verteilen vor der Budni-Filiale in der Osterstraße Rosen. Foto: Julia Haas

Jung und alt verbinden

Der Verein Freunde alter Menschen e.V. hat es sich zum Ziel gemacht, Grenzen zwischen jungen und alten Menschen abzubauen. Seit sechs Jahren ist der Verein in Borgfelde vertreten. Anfang des Jahres folgte ein Büro in Eimsbüttel.

Der 1. Oktober ist für den Verein ein besonderer Anlass, um dem älteren Teil der Gesellschaft zu würdigen. Der Tag der älteren Menschen wurde 1990 von der UNO ins Leben gerufen. Auf der Webseite der Vereinten Nationen heißt es, er solle an die Herausforderungen und Chancen des demografischen Wandels erinnern.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Mit der Engagement-Karte bekommen Ehrenamtliche Vergünstigungen in teilnehmenden Unternehmen. Nun gibt es sie auch digital.

Trotz schlechtem Wetter etwas unternehmen? Diese kostenlosen Möglichkeiten gibt es in Eimsbüttel.

Blühende Gärten und Balkone sind ein Paradies für Insekten. „Moin StadtNatur“ unterstützt Interessierte dabei, die Artenvielfalt auf dem eigenen Balkon zu fördern.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Haarkonzept – Birthe Fernandez

Heußweg 22A
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern