Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Zeitvertreib
Corona: Keine Chance dem Lagerkoller – Tipps für den Zeitvertreib
Social Distancing ist das Gebot der Stunde. Das öffentliche Leben ist eingeschränkt, soziale Kontakte auf das Nötigste reduziert. Ob in Quarantäne oder freiwilliger Isolation – Zuhausebleiber müssen sich jetzt etwas einfallen lassen, um die Langeweile zu bekämpfen.
Von Marianne BruhnsFür alle Eimsbütteler, die zu Hause bleiben, haben wir 27 Tipps für die Corona-Quarantäne zusammengestellt:
- Uno, Kniffel und Mensch-ärgere-dich-nicht: Hol doch mal wieder die Gesellschaftsspiele aus dem Schrank. Oder probier das große Hamburg-Spiel vom Human Empire Shop aus. Mit dem neuerschienenen Brettspiel, kannst du durch Hamburg schlendern ganz ohne die Wohnung zu verlassen.
- Museen und Theater sind geschlossen. Trotzdem müssen wir nicht ganz auf Kultur verzichten: Besuch die Hamburger Museen doch vom Sofa aus. Über Google Arts & Culture kannst du zahlreiche Ausstellungen auch online ansehen. So zum Beispiel die historischen Museen Hamburgs. Oder mach einen kleinen Rundgang durch das Hamburger Planetarium.
- Noch mehr Kultur fürs Wohnzimmer gibt es unter dringeblieben.de. Von Theater über Konzerte bis zur Depri Disko live aus dem Molotow Club bieten hier Künstler und Veranstalter Livestreams, um Veranstaltungen einfach online stattfinden zu lassen.
- Du hattest eine Reise geplant und musst jetzt zu Hause sitzen? Gestalte ein Fotobuch und lass den letzten Urlaub Revue passieren.
- Välkommen, hej, hola! Du wolltest schon lange eine neue Sprache lernen? Ergreife die Chance, dich der Welt der Wörter zu widmen.
Wie wäre es mit Schwedisch? Die Eimsbütteler Sprachschule Svenska Intensiv bietet dafür im Moment Online-Unterricht. - Puzzle mit über 1.000 Teilen zusammensetzen. Der Eimsbütteler Spielzeugladen SpielPlatz! hat einen Onlineshop eingerichtet und liefert auch Puzzle aus.
- Zeichnen und Malen – deine Quarantänezeit reicht vielleicht nicht ganz, um ein Picasso oder Monet zu werden, aber ein Versuch ist es wert.
- Fußboden gewischt, Parkett gebohnert und die Fugen mit der Zahnbürste geschrubbt? Seit der Virus wütet, ist die Population der Wollmäuse drastisch gesunken. Wer seine Wohnung noch verschönern möchte, bekommt von dem Blumengeschäft Andrade Meisterfloristik in der Osterstraße ab sofort Blumen nach Hause geliefert – sogar als wöchentliches Blumenabo.
- Thomas Manns Buddenbrooks endlich durchlesen. Und danach im Onlineshop des Büchereck Niendorf Nord nach einem neuen Schmöker stöbern.
- Wer kennt das nicht: Du öffnest den Küchenschrank und dir kommt ein Schwall Tupperdosen entgegen. Zeit, jedem Topf einen Deckel zuzuordnen.
- Gitarre, Trompete oder Geige: Du wolltest schon immer mal ein Instrument erlernen? Nutze die freie Zeit! Die Eimsbütteler Musikschule Hausmusik bietet zurzeit auch Unterricht per Videokonferenz.
- Mit Freunden und Familie skypen
- Hörbuch oder Podcasts hören – währenddessen hat man die Hände frei zum Fensterputzen
- Osterdeko basteln: Wann hast du das letzte Mal Eier ausgeblasen und angemalt?
- Hast du schon einmal den Trend Handlettering ausprobiert? Dafür gibt es einige kostenlose Vorlagen im Internet.
- Neue Rezepte kochen: Rosenkohl, Pastinaken und Champignons haben diesen Monat Saison. Die App Plant Jammer hilft dabei, aus den Zutaten, die du bereits zu Hause hast, ein Gericht zu zaubern. Während der Corona-Krise haben die Entwickler alle Funktionen kostenlos freigeschaltet.
- Mach doch mal ein Homeworkout – dein Körper wird es dir danken! Das Hankook-Sportcenter bietet auf Facebook regelmäßig Live-Trainings an.
- Yoga macht stark – und kann ein echter Stimmungsaufheller sein. Das Eimsbütteler Studio Tribe Yoga Base bietet zurzeit täglich Online-Yogaklassen an.
- Auch eine heiße Zitrone oder ein vitamingeladener Smoothie stärken dein Immunsystem.
- Den Kleiderschrank ordnen und Schrankhüter aussortieren – ziehst du wirklich fünf weiße T-Shirts oder drei Lederjacken an?
- In Erinnerungen schwelgen: Lies dir dein altes Freundebuch durch oder stöbere in Fotoalben. Vielleicht ist auch endlich Zeit dafür, um deine digitalen Bilder zu sortieren? Oder alte CDs und Videokassetten digitalisieren zu lassen?
- Auch jetzt hast du keine Lust dazu, aber Zeit: Setze dich endlich an deine Steuererklärung und genieße danach das Gefühl, lang aufgeschobene Dinge erledigt zu haben.
- Onlineshops lokaler Händler durchstöbern
- Stadt-Land-Fluss, Montagsmaler und Prominentenraten – für diese Spiele brauchst du nur Zettel und Stift.
- Werde kreativ: Lerne nähen, stricken oder häkeln. Oder einen Origami-Kranich falten. Auch Mandalas ausmalen wirkt beruhigend und ist nicht nur etwas für Kinder.
- Schuhe putzen
- Dokumente abheften, Aktenordner sortieren und Rechnungen bezahlen – Papierkram? Erledigt!
HINWEIS: Verfolge die aktuellen Entwicklungen zu COVID-19 in unserem Corona-Newsticker für Eimsbüttel.