Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Quelle: Bezirksamt Eimsbüttel
Umbaumaßnahmen am Heussweg. Quelle: Bezirksamt Eimsbüttel
Verkehr

Baustelle: Heußweg bekommt Kreisverkehr

Am 8. Mai beginnen die Bauarbeiten für einen „Mini-Kreisverkehr“ an der Kreuzung von Heußweg und Stellinger Weg. Vier Monate sollen die Baumaßnahmen nahe der Osterstraße in Eimsbüttel andauern. Dabei werden auch die neun Bäume in diesem Bereich gerodet.

Von Max Gilbert

Baustelle von Mai bis September

Die Kreuzung am Heußweg und Stellinger Weg wird in einen Kreisverkehr umgewandelt. Der „Mini-Kreisverkehr“ wird eine überfahrbare Mittelinsel bekommen und die umliegenden Nebenflächen werden ebenfalls erneuert. Auf der Fahrbahn werden Schutzstreifen für den Radverkehr markiert und an allen drei Armen des Kreisels werden Fußgängerüberwege hergerichtet. Die Baumaßnahmen beginnen am 8. Mai und werden voraussichtlich vier Monate andauern.

Während der gesamten Bauzeit wird sich auf dem Heußweg der Verkehr im Baustellenbereich ab Eichenstraße nur in Richtung Osterstraße laufen. Der Stellinger Weg wird zeitweise in einer Sackgasse vor der Baustelle enden. Die abschließenden Baumaßnahmen erfordern offenbar zeitweise auch Vollsperrungen. Bis September kann es immer wieder zu kurzfristigen Sperrungen kommen.

Pflanztröge statt Wildwuchs?

Nach Informationen des Bezirksamtes werden neun Bestandsbäume mit Beginn der Bauarbeiten gefällt. Untersuchungen im Vorfeld des Bauvorhabens haben ergeben, dass mehrere Bäume aufgrund von enormen Salzschäden oder des zu geringen Abstands zu dem U-Bahn-Tunnel dort nicht länger erhalten bleiben können. Letzteres ist bereits heute im im Straßenraum, also auch auf den Geh- und Radwegen, im Bereich um die Kreuzung erkennbar. Im Zuge des Umbaus werden acht neue Bäume gepflanzt. Laut dem Bezirksamt werden die gefällten Bäume ersetzt. Aufgrund des geringen Abstands zur Tunneldecke der U-Bahn werden diese in großen Pflanztrögen eingesetzt. Das Bezirksamt betont in diesem Zusammenhang, dass im Zuge des kompletten Osterstraßenumbau insgesamt 26 zusätzliche Bäume im Bereich der Osterstraße gepflanzt wurden. Was zu einem deutlich grüneren Stadtbild beitragen soll.

Frau Hellner lebt seit 40 Jahren in Eimsbüttel und ist fassungslos über die Rodung der Bäume."Die Osterstraße hat schon so viel verloren durch den Umbau, jetzt nicht noch hier". Foto: Alisa Pflug

Bauarbeiten an der Kreuzung Heußweg Ecke Stellinger Weg

Die Bauarbeiten an der Kreuzung Heußweg Ecke Stellinger Weg in Eimsbüttel beginnen in diesen Tagen. Welche Probleme sehen Gewerbetreibende während viermonatigen Bauphase auf ihre Cafés, Restaurants und Geschäfte zukommen? Was sagen die Eimsbütteler zum Kreisverkehr? Wir haben uns einmal umgehört.

Neue Kreuzung soll mehr Sicherheit bringen

Ursprünglich war die Kreuzung am Heußweg/Stellinger Weg nicht im Planungsbereich für die Erneuerung der Osterstraße. Laut Bezirksamt wurde jedoch im Rahmen der Bürgerbeteiligung von vielen Eimsbüttlern und Eimsbüttelerinnen gefordert, auch diesen Kreuzungsbereich mit aufzunehmen. Die Kreuzung ist für Verkehrsteilnehmer sehr unübersichtlich und somit ein Unfallschwerpunkt.

Osterstraßenumbau in Bildern

Der Osterstraßenumbau

Der Senator für Wirtschaft, Verkehr und Innovationen, Frank Horch, Radverkehrskoordinatorin Kirsten Pfaue und Bezirksamtsleiter Torsten Sevecke beim Spatenstich am 15.10.2015 in der Osterstraße. Foto: Agathe Bogacz
Die Fahrradfahrer sollen künftig auf der Straße fahren. Quelle: Argus

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Eimsbüttels SPD-Fraktion will die Villa Lupi wieder in einen Kulturort verwandeln. Und fordert den Bezirk auf, die Sache in die Hand zu nehmen.

Sie fliehen vor der Polizei über Dächer und zahlen ihre Miete in bar an einen Unbekannten. Wer sind die Bewohner der Villa Lupi?

Zwischen Osterstraße und Heußweg liegt Hamburgs Little Italy – Viani. Für Euch sind sie auch am Jahresanfang wieder unterwegs und auf der Suche nach authentisch italienischem Genuss und Qualität.

Vielen ist die Kneipe in der Methfesselstraße 88 noch als „Eimseck“ bekannt. Die neuen Inhaber haben den Namen und das Konzept geändert. Am Freitag startet „Cherry Stones“.

-
Neu im Stadtteilportal
exovia

Schwenckestraße 46
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern