Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Emilie--Wüstenfeld-Gymnasium. Foto: Anja von Bihl

Einbruch in Eimsbütteler Gymnasium

Unbekannte sind vergangene Woche in das Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium (EWG) eingebrochen und haben einen großen Schaden hinterlassen. Auch in einer weiteren Eimsbütteler Schule gab es einen Einbruch. Die Polizei glaubt jedoch nicht an einen Zusammenhang.

Von Nele Deutschmann
Auch das Lehrerzimmer des EWGs wurde verwüstet. Foto: Anja von Bihl
Auch das Lehrerzimmer des EWGs wurde verwüstet. Foto: Anja von Bihl

Die Einbrecher verschafften sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gegen 2.00 Uhr Zutritt zur Schule. Neben gestohlenen Wertgegenständen, wie Computern, Laptops, Videokameras und Mikrofonen, entstand ein erheblicher Schaden durch die Verwüstung.

Die Schule geht von einer geplanten Tat aus. Die Vorhänge seien als Sichtschutz zugezogen, die Räume gezielt durchsucht und verwüstet worden. Von Vandalismus ist die Rede. Die Täter ließen auch das Lehrerzimmer und das Büro des Direktors nicht aus. Sogar die Kassettentüren des über 100 Jahre alten Schulgebäudes wurden durch das Aufbrechen stark beschädigt. Das genaue Ausmaß des Schadens ist jedoch noch unbekannt und auch die Täter nicht gefasst. Die Polizei ermittelt.

Einen weiteren Einbruch gab es in das Helene-Lange-Gymnasium (HLG). Hier hielt sich der Schaden allerdings in Grenzen. Die Kriminalpolizei geht davon aus, dass die Einbrüche nicht von den selben Tätern verübt wurden. Beim EWG seien gezielt Wertgegenstände gestohlen worden, beim HLG hingegen nicht. Die Ermittler glauben daher an einen Einbruch durch ehemalige Schüler.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Die grauen Betonklötze nehmen Farbe an. Seit Anfang der Woche markieren grüne Wegweiser die Landschaftsachse Eimsbüttel.

Druckfrische Geschichten über Eimsbütteler Lebenswege – jetzt im neuen „Eimsbütteler Nachrichten Magazin“.

Filmraum-Betreiber Behzad Safari hofft auf eine Fortsetzung des Open-Air-Kinos im Eimsbütteler Stadtpark. Ob das klappt, entscheidet jetzt das Bezirksamt.

Im Pinneberger Weg hat der „Muse Art Club“ eröffnet. Künstlerin Rena Brückner gibt in dem Atelier Kunstkurse für Kinder und Erwachsene.

-

Grindelallee 110
20146 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern