Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Nach zwei Jahren macht der Secondhand-Laden "Fabulously Old Things" zu. Foto: Julia Haas
Nach zwei Jahren macht der Secondhand-Laden "Fabulously Old Things" zu. Foto: Julia Haas
Schließung

„Fabulously Old Things“: Aus für Secondhand-Laden

Der Secondhand-Laden „Fabulously Old Things“ im Stellinger Weg hat geschlossen. Inhaberin Sam Wright hofft auf ein Comeback.

Von Julia Haas

Der Stellinger Weg hat ein Corona-Baby verloren: „Fabulously Old Things“. Der Secondhand-Laden hatte im Mai 2020 – kurz nach dem ersten Corona-Lockdown – eröffnet. Zwei Jahre später sagt Inhaberin Samantha „Sam“ Wright: „Es geht nicht mehr.“

Anzeige

Neues Zuhause für alte Schätze

Viele Corona-Einschränkungen, wenig Laufkundschaft, resümiert Wright. Über das Aus zu sprechen, fällt der englischen Inhaberin schwer. Wegen der Stammkunden, der Nachbarschaft, der schönen Zeit an der Ecke Stellinger Weg/Schopstraße, sagt sie.

Die Ladenfläche hat Wright bereits ausgeräumt. Was nach dem Räumungsverkauf der letzten Wochen übrig geblieben ist, hat die Ladenbesitzerin an ukrainische Flüchtlinge gespendet oder zum Tauschhaus auf der gegenüberliegenden Straßenseite gebracht. Ihrer Philosophie, alten Schätzen ein neues Zuhause zu geben, bleibt Wright damit treu.

„Fabulously Old Things“: Kein Abschied für immer

Eimsbüttel verlassen wird Wright, die in der Lutterothstraße wohnt, nicht. In den vergangenen zwei Jahren habe sie hier viele Freunde gefunden. „Alle haben mich herzlich empfangen“, erinnert sich Wright. Und ergänzt: „Ich möchte mich bei allen dafür bedanken.“

Anzeige

„Fabulously Old Things“ hat Ende August geschlossen. Ein Comeback schließt die Inhaberin nicht aus – am liebsten in der Osterstraße.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Im Oktober finden in Hamburg zwei Volksentscheide statt. Die Behörden suchen daher ehrenamtliche Wahlhelfende, die am Abstimmungstag unterstützen.

Er war das Gesicht der Kultkneipe Hardy’s. Jetzt ist Andreas Neumann verstorben. Seine Geschwister haben eine Spendenaktion gestartet.

Am Wochenende wird es sportlich. Der Hamburg Triathlon findet wieder statt und sorgt für Verkehrseinschränkungen – auch in Eimsbüttel.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Miami Pie

Eppendorfer Weg 281
20251 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern