Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Das Unglück ereignete sich im Schwimmbad Bondenwald in Niendorf. Symbolfoto: Lilly Palmbach
Das Unglück ereignete sich im Schwimmbad Bondenwald in Niendorf. Symbolfoto: Lilly Palmbach
Bäderland

Fünfjährige stirbt nach Seepferdchenkurs: Schwimmlehrerin im Fokus der Ermittlungen

Im Schwimmbad Bondenwald ist ein Mädchen tödlich verunglückt. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen die Schwimmlehrerin.

Von Julia Haas

Im Schwimmbad Bondenwald haben sich vergangene Woche dramatische Szenen abgespielt: Ein fünfjähriges Mädchen wurde nach einem Seepferdchenkurs leblos im Wasser gefunden. Einen Tag später verstarb sie im Krankenhaus. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Tötung.

Anzeige

Staatsanwaltschaft will herausfinden, wie es zum Unglück im Schwimmbad kam

Nach Angaben von Hamburgs Oberstaatsanwältin Liddy Oechtering richten sich die Ermittlungen aktuell gegen die Schwimmlehrerin, die den Kurs leitete. Allerdings überprüfe die Staatsanwaltschaft auch, ob weitere Verantwortliche in Betracht kommen.

Bei dem Schwimmkurs am Mittwochnachmittag vor einer Woche handelte es sich um einen Anfängerkurs im Lehrschwimmbecken. Zehn Kinder nahmen daran teil – darunter das verunglückte Mädchen. Wie es dazu kam, dass das Mädchen nach Kursende im Wasser trieb und erst dann entdeckt wurde, ist bislang nicht geklärt.

Diskussion: Wie viele Aufsichtspersonen braucht es bei Schwimmkursen?

In der öffentlichen Diskussion, die nach dem Unglück einsetzte, stand unter anderem die Frage im Raum, ob eine Aufsichtsperson bei Schwimmkursen in diesen Größen ausreicht. In den Kursen von Bäderland ist es üblich, dass nur eine Schwimmlehrkraft Kurse mit bis zu zwölf Kindern begleitet.

Andere Schwimmschulen setzen bei ihren Seepferdchenkursen zwei Übungsleiter ein, darunter zum Beispiel die Schwimmschule Turmweg vom ETV.

Auf Instagram kommentierte eine Leserin zu dem Unglück: „Ich bin selbst Schwimmlehrerin und weiß, wie unübersichtlich 15 Kinder im Wasser sein können. Darum würde ich niemals einen so großen Kurs alleine geben.“


Lokal. Unabhängig. Eimsbüttel+

Du willst wissen, was in Deinem Bezirk wichtig ist? Mit Eimsbüttel+ behältst du den Überblick!

  • Exklusiver Online-Content
  • Artikel aus unserem Print-Magazin jederzeit online lesen
  • Optional: das Magazin alle drei Monate per Post

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Wir präsentieren die 33. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und reisen in die Zukunft. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

Auf der Max-Brauer-Allee Ecke Schulterblatt kam es zur Kollision zwischen einem Radfahrer und einem Pkw.

Raus aus den eigenen vier Wänden: Wer trotz Homeoffice oder Uni-Abgaben keine Lust hat, nur zu Hause zu sein, findet in diesen Eimsbütteler Cafés mit WLAN einen Platz zum Arbeiten.

Städte wie New York, London und Berlin haben die chinesischen Nudeln „Biang Biang“ längst erreicht. Nun folgt Eimsbüttel. Was die Inhaberinnen von „Cyn Cyn“ im Eppendorfer Weg planen.

-
Neu im Stadtteilportal
ZooRoyale Stellingen

Kieler Str. 336,
22523 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden