Sommerangebot

- Das Magazin nach Hause
- Printartikel auch online lesen
- Exklusiver Online-Content
* danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden
Der 36. „Haspa Marathon“ führt die Läufer am kommenden Sonntag quer durch Hamburg – auch durch Eimsbüttel. Verkehrsteilnehmer müssen mit Sperrungen der Straßen rechnen.
Von Christiane TauerHaspa Marathon Hamburg: Er ist der größte deutsche Frühjahrs-Marathon und findet am kommenden Sonntag, 24. April, nach dem coronabedingten Ausfall 2020 und der Verschiebung im Jahr 2021 wieder zu seinem gewohnten Termin statt.
Während der Hamburg Marathon für die Läuferinnen und Läufer vor allem eine sportliche Herausforderung ist, ist er für Verkehrsteilnehmer eine nervliche Belastung. Grund sind die zahlreichen Straßensperrungen auf der exakt 42,195 Kilometer langen Laufstrecke, die an Elbe, Alster und Stadtpark entlangführt.
Besonders betroffen ist der Bereich rund um das Messegelände, denn Start- und Zielpunkt für die rund 20.000 Aktiven ist die Karolinenstraße. Am gesamten Veranstaltungswochenende ist hier mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen und Sperrungen zu rechnen – neben dem Marathon, dem Halbmarathon und der Staffel am Sonntag ist für Samstag, 23. April, auch der Kinderlauf „Das Zehntel“ geplant.
Die Strecke verläuft entlang Elbe und Alster sowie einmal um den Stadtpark herum. Quelle: Haspa Marathon Hamburg
In Eimsbüttel hat der Hamburg Marathon Straßensperrungen in den Stadtteilen Harvestehude und Rotherbaum zur Folge. Harvestehuder Weg, Alte Rabenstraße und Mittelweg sind am Sonntag bereits ab 8:25 Uhr bis circa 16 Uhr gesperrt, auch im Busverkehr wird es erhebliche Beeinträchtigungen geben.
Im Bereich Eppendorfer Baum und Klosterstern beginnen die Straßensperrungen etwas später um 10:45 Uhr. Zu beachten ist, dass es hier gegenüber den Vorjahren eine geänderte Streckenführung entlang der Eppendorfer Landstraße gibt. Der Bereich östlich beziehungsweise südlich der Strecke kann während der Sperrung nur über die Barmbeker Ringbrücke erreicht werden.
Wer zum Bahnhof Dammtor oder CCH muss, sollte auf U- und S-Bahnen ausweichen. Das gilt grundsätzlich auch für alle anderen Ziele in der Innenstadt.
Allen, die nicht auf das Auto verzichten können, rät die Polizei, den Hamburg Marathon über die Autobahnen oder nördlich über den Ring 3 durch Langenhorn weiträumig zu umfahren. Autofahrer, die in die Nähe der Laufstrecke gelangen, sollten beachten, dass ein Befahren oder Kreuzen der gesperrten Bereiche nicht möglich ist. Auch die eingerichteten Halteverbotszonen sind zu berücksichtigen.
Informationen zur aktuellen Verkehrslage rund um den Hamburg Marathon gibt die Polizei über die Rundfunksender heraus. Zudem ist die Polizei am Samstag und Sonntag von 7:30 bis 16 Uhr über ein Verkehrsinfo-Telefon unter der Nummer 040/428 65 65 65 zu erreichen.
Gratis für 1 Jahr
Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*
*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern