Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Hamburg Wasser baut an der Julius-Vosseler-Straße in Lokstedt. Foto: Alexis Milne
Hamburg Wasser baut an der Julius-Vosseler-Straße in Lokstedt. Foto: Alexis Milne
Bauarbeiten

Hamburg Wasser baut in Lokstedt

An der Julius-Vosseler-Straße wird gebaut: Hamburg Wasser verlegt nach einem Rohrbruch neue Leitungen.

Von Alexis Milne

Seit Montag baut Hamburg Wasser an der Julius-Vosseler-Straße in Lokstedt. Das städtische Unternehmen verlegt neue Trinkwasserleitungen.

Die Baustelle erstreckt sich über 150 Meter am südlichen Gehweg, auf Höhe der Hausnummern 3 bis 7. Die Bauarbeiten sollen bis Ende September andauern.

Hamburg Wasser: Neue Trinkwasserleitung

Grund für die Bauarbeiten ist ein Wasserrohrbruch Anfang Mai. Die Rohre wurden zunächst provisorisch repariert und werden nun erneuert, heißt es von Hamburg Wasser in einer Pressemitteilung.

Der Fußverkehr wird an der Baustelle vorbeigeführt, während die rechte Fahrspur zu einer kombinierten Geradeaus- und Rechtsabbiegerspur wird. Der Radverkehr wird stadteinwärts über die Döhrnstraße, die Erlenstraße und den Grandweg umgeleitet. Die Umleitung ist entsprechend ausgeschildert. Der Busverkehr fließt ohne weitere Einschränkungen.

Anzeige


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Eimsbüttel+ Mitglied werden:

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Am Stephansplatz soll eine neue U-Bahn-Station für die Linien U1 und U5 entstehen. Die Nähe zum Bahnhof Dammtor soll die Anbindung verbessern. Beim Design setzen die Planer auf lichtdurchflutete Räume.

Auch in diesem Herbst ziehen im Bezirk Eimsbüttel wieder bunte Laternenumzüge durch die Straßen – hier steht, wo und wann.

Die blaue Nivea-Dose wird 100 Jahre alt. 1925 hat sie das vorherige Jugendstil-Design abgelöst. Über den historischen Imagewandel einer Eimsbütteler Marke.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Hala mignon

Rutschbahn 17
20146 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern