Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Hamburg Eimsbuettel Baustelle Heußweg Henriettenstraße
Ab dem 15. Oktober wird es auf dem Heußweg Verkehrsbehinderungen geben. Foto: Monika Dzialas
Radverkehrsförderung

Heußweg wird umgebaut

Vom 15. Oktober bis voraussichtlich zum 21. Dezember wird der Heußweg zwischen Henriettenstraße und Eimsbütteler Marktplatz umgebaut. Mit Verkehrseinschränkungen ist zu rechnen.

Von Monika Dzialas

Ab Montag wird es im Heußweg zu Verkehrseinschränkungen kommen. Grund hierfür sind Bauarbeiten zwischen der Henriettenstraße und dem Eimsbütteler Marktplatz.

Radverkehr fördern

Um Eimsbüttel für Fahrradfahrer sicherer zu machen, sollen nun auch zwischen dem Heußweg und der Fruchtallee Fahrradschutzstreifen entstehen. Zu diesem Zweck werden voraussichtlich bis zum 21. Dezember die Fahrbahn sowie die angrenzenden Flächen umgebaut. Aus diesem Grund müssen sowohl Autofahrer als auch Radfahrer und Fußgänger mit einer veränderten Straßenführung rechnen.

Rentzelstraße ist vorübergehend eine Einbahnstraße

In den nächsten zwei Wochen kann es in der Rentzelstraße zu Verkehrsbehinderungen kommen. Zwischen Grindelallee und An der Verbindungsbahn wird die Straße saniert.

Während des Umbaus wird in jede Richtung jeweils nur ein Fahrstreifen der sonst mehrspurigen Straße befahrbar sein. Laut Verkehrsbehörde werden zudem Wege für Radfahrer und Fußgänger eingerichtet.

Verkehrsverlauf eingeschränkt

Neben dem Bau von Fahrradstreifen soll die Ampel am Heußweg in Höhe der Henriettenstraße erneuert werden. Dafür muss diese abgeschaltet werden, wodurch Fußgänger die Straße an dieser Stelle nicht überqueren können. Autofahrer, die von der Henriettenstraße in den Heußweg fahren wollen, können ab nächster Woche nur in Richtung Osterstraße abbiegen.

Straßenschild Sillemstraße. Foto: Robin Eberhardt

Straßennamen in Eimsbüttel: Sillemstraße

Osterstraße, Hoheluftchaussee, Gärtnerstraße: lebendige Einkaufsstraßen in Eimsbüttel und all die kleineren und kleinen Wohnstraßen – woher haben sie ihre Namen? Die Eimsbütteler Nachrichten klären in lockerer Folge auf...

In Richtung Fruchtallee wird die Baustelle auch die Kreuzung zur Sillemstraße einschließen. An dieser Stelle war bereits Mitte des Jahres der Bau eines Kreisverkehrs geplant. Dieser verzögere sich jedoch bis 2019, da die zuständige Behörde keine Baufirma gefunden habe und den Auftrag neu ausschreiben müsse, berichtet der Pressesprecher des Bezirksamts Eimsbüttel Kay Becker.

Vollsperrung geplant

Darüber hinaus kündigt die Verkehrsbehörde eine dreitägige Vollsperrung im Laufe der Bauphase an. Diese solle genutzt werden, um die Fahrbahn zu asphaltieren und den Verlauf zu markieren. Das genaue Datum stehe jedoch noch nicht fest.

Die Bauarbeiten sollen zwar bis Mitte Dezember fertiggestellt werden. Durch unvorhergesehene Wetterverhältnisse kann sich dies jedoch verzögern.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Wie lassen sich Radwege besser ausschildern? Das wird jetzt an der Alster erprobt. Radfahrer können ihre Eindrücke teilen.

Viele Betriebe in Eimsbüttel klagen über das Anwohnerparken. Ein Beschluss der Bezirksversammlung soll nun die Situation verbessern.

Das Graffiti hat ein Imageproblem: Sprayen belastet die Umwelt. Ein Eimsbütteler Streetart-Künstler verzichtet deshalb seit den 90ern darauf. Wie er den Stellinger Weg trotzdem bunter macht.

30 Jahre lang war das „Restaurant Delhi“ im Stellinger Weg eine Anlaufstelle für indisches Essen. 2019 musste es schließen. Jetzt will die nächste Generation das Restaurant wieder eröffnen.

-
1
Neu im Stadtteilportal
Galli Theater Hamburg e.V.

Elsässer Str 41
22049 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden