
Hundsmäßig: Nägel in Wurstköder gefunden
Vorsicht Köder-Attacke in Niendorf: Nägel in Wurststücken oder anders präparierte Hundeköder können gefährliche Folgen haben. Hundehalter sollten ihre Tiere unterwegs im Auge behalten und betroffene Gebiete möglichst meiden.
Von Vanessa LeitschuhIn einer Parkanlage am Hadermanns Weg in Niendorf wurden am letzten Donnerstag mit Nägeln präparierte Wurststückchen gefunden. Die Polizei Niendorf bestätigte den Fund und die Grünfläche wurde abgesperrt und durchsucht.
Eine Zeugin berichtete, dass eine Nachbarin mit ihrem Hund in dem Park unterwegs gewesen sei. Als dieser bereits einen der mit Nägeln versehenen Köder fressen wollte, wurde die Hundebesitzerin darauf aufmerksam und konnte einschreiten. Sie verständigten die Polizei, woraufhin diese insgesamt fünf der Wurststückchen sicherstellte.
Giftköder-Funde beim Ordnungsamt melden
Jedes Jahr gehen zahlreiche Meldungen über vergiftete oder mit gefährlichen Gegenständen, wie Nägel oder Scherben, gespickte Hundeköder ein. Findet ein Vierbeiner eines der gefährlichen Lockmittel, kommt oft jede Hilfe zu spät. Die Tiere erleiden starke Schmerzen durch innere Blutungen und Krämpfe, während Tierhalter meist zunächst nicht wissen, was ihrem Hund fehlt. Denn die Täter platzieren die Köder für gewöhnlich im hohen Gras oder Gebüschen.
In Gruppen auf Facebook und Whats App wurden Bilder der Funde in Niendorf verbreitet, um andere Hundehalter zu warnen. Eine weitere Plattform ist der Giftköder-Radar. Die Tierrechtsorganisation PETA hat diesen gemeinsam mit dem Unternehmen Josera erstellt. Dort können Fundorte angezeigt und andere Hundebesitzer informiert werden. Die Datenbank umfasst bereits 160.000 Mitglieder und zeigt über 9500 Fundorte in ganz Europa. Entsprechende Köder sollten aber auch direkt bei dem zuständigen Ordnungsamt gemeldet werden.
Ausgelegte Köder auch für Kinder gefährlich
Die Anzeige der Fundorte ist nicht nur für Tierbesitzer wichtig, denn auch für Kinder können die Köder eine Gefahr darstellen. Besonders dann, wenn sie in der Nähe von Spielplätzen ausliegen – so auch in der Parkanlage am Hadermanns Weg in Niendorf. Auch dort wurden die Wurststückchen in der Nähe eines Spielplatzes gefunden, wie der Pressesprecher der Polizei berichtet.
Wer präparierte oder vergiftete Lockmittel auslegt, muss mit rechtlichen Folgen rechnen. Denn die Köder-Attacke ist ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz, kann aber auch als Sachbeschädigung – da für Tiere rechtlich die gleichen Vorschriften anzuwenden sind, wie für Sachgegenstände – oder sogar als gefährliche fahrlässige Körperverletzung geahndet werden.