Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Der Gemüsestand darf auf keinen Fall fehlen. Foto: Leo Papenberg
Künftig werden hier keine Stände mehr stehen. Foto: Leo Papenberg
Einkauf

Kein Wochenmarkt mehr an der Apostelkirche

Nachdem der Mittwochsmarkt vor drei Jahren von der Grundstraße an die Apostelkirche gezogen ist, muss der Wochenmarkt nun endgültig schließen. Grund dafür sind die sinkenden Besucherzahlen.

Von Alicia Wischhusen

Drei Jahre lang konnten Eimsbütteler mittwochs ihren Wocheneinkauf auf dem Markt an der Apostelkirche erledigen. Nun hat das Bezirksamt das Aus des Marktes vermeldet.

Anzeige

2016 hatte man den Mittwochsmarkt der Grundstraße auf den Platz der Apostelkirche umgesiedelt, da die Veranstaltung an der Grundstraße nur mäßigen Erfolg erzielte. “Jahrelang bestand der Wunsch, den Wochenmarkt auf den Apostelkirchen-Vorplatz zu verlegen“, sagte Ellen Schuttrich von der CDU-Bezirksfraktion Eimsbüttel 2016 zur Eröffnung des Marktes.

„Monger“: Ein Nachbarschaftsladen für Eimsbüttel

In Eimsbüttel hat ein neuer Bioladen eröffnet. Die Inhaberinnen setzen zusätzlich auch auf unverpackte Produkte.

Das Bezirksamt und die Betreiber der Märkte hatten gehofft, dass der Wochenmarkt am neuen Standort wieder attraktiver für Händler und Kunden wird. Aber auch das Interesse am Wochenmarkt an der Apostelkirche sei nun abgeflacht, erklärte das Bezirksamt Eimsbüttel. Daher habe man sich gegen das Weiterführen des Marktes entschieden und beschlossen, die Veranstaltung am 31. Januar endgültig einzustellen.

Ausweichmöglichkeiten

Im näheren Umfeld bleibt neben dem Samstagsmarkt an der Grundstraße (8:30 bis 13:00 Uhr), alternativ der Wochenmarkt an der Gustav-Falke-Straße, der montags und donnerstags (je 8:30 bis 14 Uhr) stattfindet, sowie der „Isemarkt“ in der Isestraße, der immer dienstags und freitags (8:30 bis 14 Uhr) besucht werden kann.

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Eine Stiftung der Haspa unterstützt den Kinderladen Prickelkids bei der Apostelkirche. Das Geld soll in einen neuen Bollerwagen fließen.

Die Adventszeit rückt näher und damit auch der Beginn der Weihnachtsmärkte. Eine Übersicht, wann und wo die Märkte 2024 in Eimsbüttel öffnen.

Gemeinsam essen, zum kleinen Preis: Alle zwei Wochen kocht in der Apostelkirche ein Team von Ehrenamtlichen. Dieses Mal: Chili sin Carne.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern