
Kein Wochenmarkt mehr an der Apostelkirche
Nachdem der Mittwochsmarkt vor drei Jahren von der Grundstraße an die Apostelkirche gezogen ist, muss der Wochenmarkt nun endgültig schließen. Grund dafür sind die sinkenden Besucherzahlen.
Von Alicia WischhusenDrei Jahre lang konnten Eimsbütteler mittwochs ihren Wocheneinkauf auf dem Markt an der Apostelkirche erledigen. Nun hat das Bezirksamt das Aus des Marktes vermeldet.
2016 hatte man den Mittwochsmarkt der Grundstraße auf den Platz der Apostelkirche umgesiedelt, da die Veranstaltung an der Grundstraße nur mäßigen Erfolg erzielte. “Jahrelang bestand der Wunsch, den Wochenmarkt auf den Apostelkirchen-Vorplatz zu verlegen“, sagte Ellen Schuttrich von der CDU-Bezirksfraktion Eimsbüttel 2016 zur Eröffnung des Marktes.
Das Bezirksamt und die Betreiber der Märkte hatten gehofft, dass der Wochenmarkt am neuen Standort wieder attraktiver für Händler und Kunden wird. Aber auch das Interesse am Wochenmarkt an der Apostelkirche sei nun abgeflacht, erklärte das Bezirksamt Eimsbüttel. Daher habe man sich gegen das Weiterführen des Marktes entschieden und beschlossen, die Veranstaltung am 31. Januar endgültig einzustellen.
Ausweichmöglichkeiten
Im näheren Umfeld bleibt neben dem Samstagsmarkt an der Grundstraße (8:30 bis 13:00 Uhr), alternativ der Wochenmarkt an der Gustav-Falke-Straße, der montags und donnerstags (je 8:30 bis 14 Uhr) stattfindet, sowie der „Isemarkt“ in der Isestraße, der immer dienstags und freitags (8:30 bis 14 Uhr) besucht werden kann.