Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Hamburg Eimsbuettel Wegenkamp kreativer Tan_Christian Bartsch
Improvisierte Bewegungen im Wegenkamp. Foto: Christian Bartsch
Der Ort - Kunstraum Wegenkamp

Kommunikation durch Bewegung in Stellingen

„Der Ort – Kunstraum Wegenkamp“ ist ein Tanz- und Bewegungstheater, das von der Choreografin und Tänzerin Trinidad Martinez ins Leben gerufen wurde. Seit 2015 treffen sich Kinder in der Stellinger Kirchgemeinde dafür zum gemeinsamen Tanzen und Bewegen.

Von Monika Dzialas

Bereits seit drei Jahren treffen sich in den Räumen der Kreuzkirchen-Gemeinde in Stellingen Kinder aus der Erstaufnahmeeinrichtung Vogt-Kölln-Straße und vom Abenteuerspielplatz Wegenkamp zum gemeinsamen Tanzen und Bewegen.

Ausdruck durch Körpersprache

Mithilfe finanzieller Mittel des Bezirksamtes Eimsbüttel wurde die Begegnung der Kinder in der Stellinger Gemeinde verwirklicht. Seither kommen etwa 30 Kinder regelmäßig mit Kursleitern unterschiedlicher künstlerischer Disziplinen zusammen und lernen, sich durch ihre Körpersprache auszudrücken.

Tanzkompanie SVE

Eidelstedter tanzen aufs Treppchen

Die Hamburger Tanzformation LaNouvelleExpérience hat am Samstag ihr erstes Bundesligaturnier im Jazz und Modern Dance bestritten. Die Senkrechtstarter vom SV Eidelstedt kamen direkt auf den dritten Platz.

Die beteiligten Kindern lernen zum einen Tanztechniken kennen und bekommen von den Tanz– und Theaterlehrern zum anderen die „Situationskunst“ vermittelt, berichtet die bildende Künstlerin Sarah Zurmöhle. Dabei wird kein spezieller Tanzstil gelehrt. Es steht vielmehr die Improvisation von Bewegungsabläufen im Vordergrund und Zurmöhle betont, „dass es immer drauf ankommt, worauf die Kinder Lust haben“.

Tanz trifft Aikido

Neben der Vermittlung verschiedener Tanzelemente bekommen die Kinder im Turn- und Sportverein Stellingen einen Einblick in die japanische Kampfkunst Aikido. Durch die Verknüpfung der Ausdrucksarten sollen die Kinder, laut Zurmöhle, lernen, „durch die Bewegung miteinander zu kommunizieren“.

Hamburg Eimsbuettel Wegenkamp Aikido_Christian Bartsch
Körpertraining durch den Kampfsport Aikido. Foto: Christian Bartsch

In diesem Jahr sollen außerdem erste Auftritte vor einem Publikum organisiert werden.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Vor 75 Jahren verabschiedeten die Vereinten Nationen die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“. Der Jurist Georg Winter fordert eine Ergänzung der Charta – um die Rechte der Natur.

Sie verwandeln T-Shirts in Bühnen – für Themen, die um Sichtbarkeit ringen. Über die Eimsbütteler Marke „Visions Clothing“.

Wir präsentieren die 33. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und reisen in die Zukunft. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

Städte wie New York, London und Berlin haben die chinesischen Nudeln „Biang Biang“ längst erreicht. Nun folgt Eimsbüttel. Was die Inhaberinnen von „Cyn Cyn“ im Eppendorfer Weg planen.

-
Neu im Stadtteilportal
ZooRoyale Stellingen

Kieler Str. 336,
22523 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden