Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Alles neu an der Methfesselstraße: Das ist geplant
Erste Bäume wurden bereits gefällt: In der Methfesselstaße steht ein Umbau an. Foto: Marianne Bruhns
Umbau

Methfesselstraße bekommt bessere Radwege

Die Methfesselstraße soll im Sommer fahrradfreundlicher werden: Ampeln weg, Radwege auf der Straße, Radgaragen, neuer Kreisverkehr.

Von Christian Litz

Alles neu in der Methfesselstraße: Sie bekommt zwischen der Osterstraße und dem Eidelstedter Weg neue Radwege auf der Straße. Dazu gibt es einen zusätzlichen Kreisverkehr, zwei doppelstöckige Radabstellanlagen, einen begrünten Mittelstreifen und neue Bushaltestellen.

Anzeige

Es ändert sich viel in der Methfesselstraße

Alle Ampeln verschwinden, dafür gibt es neue Zebrastreifen. Das hat das Bezirksamt mitgeteilt. Die neue fahrradfreundliche Methfesselstraße soll im Sommer fertig werden.

Der Umbau ist schon seit Jahren Thema in den politischen Gremien, die Planung wurde mehrmals geändert. Erste Entwürfe gingen der Fraktion der Grünen nicht weit genug. Daraufhin wurde neu geplant: Die Ampeln verschwanden. Der neue Kreisverkehr am Ende des Stellinger Wegs kam hinzu.

Anzeige

Vier Bäume werden gefällt, fünf werden neu gepflanzt. Foto: Marianne Bruhns

Die Umbauten verbreitern den Bürgersteig auf durchgehend zwei Meter. Der bisher schmale und holprige Radweg wird auf den Asphalt der Straße verlegt, für die Autofahrer fallen Ampeln weg – so die Grünen in einer Pressemitteilung.

Zwischen diesem und dem bestehenden Kreisverkehr an der Ecke Eidelstedter Weg kommen die Radfahrwege auf die Straße. Alle Ampeln werden zurückgebaut und durch Zebrastreifen ersetzt. Es entsteht eine Mittelinsel, die wie der Kreisverkehr bienenfreundlich begrünt wird. Fünf neue Bäume werden in dem Bereich gepflanzt.

Fünf Bäume gepflanzt, vier gefällt

Dafür werden allerdings vier Bäume zwischen dem Fußgängerweg am Else-Rauch-Platz und der Methfesselstraße gefällt. Der große neben der U-Bahnstation Lutterothstraße ist bereits abgesägt.

Die Methfesselstraße wird fahrradfreundlich umgebaut.
Auch an der U-Bahn-Station soll gebaut werden. Foto: Marianne Bruhns

Vor dem Else-Rauch-Platz entsteht im Bereich des U-Bahn-Zugangs eine große „B+R-Fahrradabstellanlage“. Eine weitere kommt am nördlichen U-Bahn-Zugang dazu.

Carsharing-Plätze statt Parkplätze

Eine solche doppelstöckige Radgarage aus Metall gibt es bereits an der Hoheluftbrücke. Nördlich und südlich des bestehenden Kreisverkehrs am Eidelstedter Weg entstehen neue Bushaltestellen für eine neue Buslinie, die voraussichtlich 2023 in Betrieb geht.

Südlich dieses Kreisverkehrs entstehen auf der Nebenfläche, die bisher vor allem Parkbucht war, Switchh-Stände für Carsharing.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Kältekammer, Kryo Facial und mehr: Bei „Cryo4all“ in der Osterstraße lohnt es sich, zu frieren. Im Fokus des Studios steht ein langfristiges Wohlbefinden.

Spielplätze in Eimsbüttel sind vielfältig, spannend und teilweise nicht nur für Kinder. Die Umweltbehörde hat eine Übersicht beliebter Spielplätze veröffentlicht.

Momentan läuft der Monat des Gedenkens. Die Omas gegen Rechts setzen sich dafür ein, dass in Eimsbüttel Stolpersteine geputzt werden.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Biang Biang Noodles

Osterstraße 165
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern