Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Im vergangenen Sommer hat Niels Annen die Osterstraße in Eimsbüttel besucht.
Im vergangenen Sommer hat Niels Annen die Osterstraße in Eimsbüttel besucht. Archivfoto: Julia Haas
Bundestagswahlen 2025

Eimsbüttels SPD-Bundestagsabgeordneter Niels Annen tritt nicht wieder an

Bei der kommenden Bundestagswahl im Herbst 2025 wird Niels Annen nicht erneut kandidieren. Wie geht es für den gebürtigen Eimsbütteler weiter?

Von Christiane Tauer

Fast vier Wahlperioden hat Niels Annen die Bürgerinnen und Bürger aus Eimsbüttel im Deutschen Bundestag vertreten, jetzt erklärt der SPD-Abgeordnete seinen Rückzug. Er habe sich entschieden, 2025 nicht mehr zu kandidieren, teilt Annen in einem Schreiben an Eimsbüttels SPD-Kreisvorsitzenden Milan Pein mit.

Anzeige

Niels Annen: Schritt ist gut überlegt

In dem Schreiben vom vergangenen Wochenende, das den Eimsbütteler Nachrichten vorliegt, kündigt er seine Entscheidung an, nennt aber keine konkreten Gründe. Er werde seine Arbeit vermissen, aber „vielleicht ist es gerade deshalb der richtige Zeitpunkt für eine solche Entscheidung“, heißt es in dem Schreiben.

Auf Nachfrage erklärt Annen, er mache seine Arbeit sehr gerne und habe lange darüber nachgedacht, ob er erneut kandidiere. „Den richtigen Zeitpunkt für diesen Schritt zu wählen, ist gerade in der Politik eine nicht ganz einfache Kunst.“ Für ihn sei dieser Zeitpunkt jetzt erreicht. „Ich habe mir diesen Schritt gut überlegt und ich bin mir sicher, dass es die richtige Entscheidung ist.“

„Ich bin und bleibe ein politischer Mensch“

In dem Schreiben an Milan Pein erklärt Annen, er freue sich darauf, seine Qualifikationen und Einblicke „noch mal ganz anders einzubringen“. In welchem Bereich er nach seinem Abschied tätig sein wird, lässt er offen. Nur so viel macht er gegenüber den Eimsbütteler Nachrichten deutlich: „Ich bin und bleibe ein politischer Mensch. Auch wenn ich noch nicht genau weiß, wo die Reise mich hinführen wird, werde ich mich sicherlich nicht von der Politik verabschieden.“

Anzeige

Natürlich mache er sich Gedanken über seine berufliche Zukunft, und er habe auch einige Ideen. „Aber jetzt habe ich erstmal noch mehr als ein Jahr Arbeit im Bundestag vor mir. Insofern habe ich noch genügend Zeit, um zu entscheiden, wo es für mich genau hingeht.“

2005 erstmals in den Bundestag gewählt

Annen hat seit 2021 das Amt des Parlamentarischen Staatssekretärs im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung inne. Zuvor war er unter anderem Staatsminister im Auswärtigen Amt und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss. Bis auf eine Unterbrechung von 2010 bis 2013 ist der gebürtige Eimsbütteler seit dem Jahr 2005 Abgeordneter im Bundestag.

In dieser Zeit habe er sich immer bemüht, sein Mandat im Sinne der Wählerinnen und Wähler zu nutzen, sagt der 51-Jährige. Er nennt einige Beispiele: So habe er mithelfen können, mehr als 60 Millionen Euro für das MARKK – Museum am Rothenbaum nach Eimsbüttel zu holen.

Niels Annen an zahlreichen Eimsbütteler Projekten beteiligt

Er habe daran mitgewirkt, den Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge im Grindelviertel durch Bundesmittel mit bis zu 65 Millionen Euro abzusichern und die Neugestaltung des Sportparks Eimsbüttel durch Bundesgelder zu ermöglichen. Die Fertigstellung des A7-Deckels in Stellingen und Schnelsen nennt er als ein weiteres Projekt, das ihm besonders am Herzen gelegen habe – auch wenn es durch seine Vorgängerin Angelika Mertens auf den Weg gebracht wurde.

Anzeige

Tauche ein in die Atmosphäre der Hansestadt Hamburg mit unserer liebevoll zusammengestellten Hanseatenkiste, voller Produkte Made in Hamburg. 🚢 🙂

Bei LOKL Hamburg findest du Produkte Made in Hamburg von lokalen Brands und Herstellern. Mit dem Fokus auf lokale Produkte trägt LOKL Hamburg dazu bei, unser Klima zu schützen, unsere lokale Wirtschaft zu stärken und unsere Gesellschaft resilienter zu machen.

Sommertour durch Eimsbüttel findet statt

Bis zu seinem Ausscheiden vor der nächsten Bundestagswahl im Herbst 2025 werde er seine Arbeit „mit aller Kraft“ fortsetzen, so Annen. Auch seine Sommertour durch Eimsbüttel wird wie geplant stattfinden.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Obwohl das Osterstraßenfest in diesem Jahr ausfallen musste, könnte nun doch noch in der Osterstraße gefeiert werden. Und zwar im Rahmen von „750 Jahre Eimsbüttel“.

Die A7 wird im Juli und August wegen Wartungsarbeiten beidseitig gesperrt. Umleitungen sind eingerichtet.

Er war das Gesicht der Kultkneipe Hardy’s. Jetzt ist Andreas Neumann verstorben. Seine Geschwister haben eine Spendenaktion gestartet.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
sulsul Korean Food & Bar

Osterstraße 171
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern