Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Polizeibeamte haben auf einem Spielplatz in einem "Erdbunker" Heroin gefunden. Foto: Alicia Wischhusen
Drogenfund

Ophagen: Heroin auf Spielplatz versteckt

Gestern Nachmittag ist ein 29-jähriger Mann beim Handel mit Heroin von der Polizei beobachtet und festgenommen worden. Dabei fanden die Beamten auf einem Spielplatz in der Straße Ophagen einen Erdbunker, in dem sie 43 Gramm Heroin sicherstellten.

Von Anna Korf

Beamte des Landeskriminalamts haben gestern Nachmittag einen polizeibekannten 29-jährigen Mann beim Handel mit Heroin festgenommen. Kurios ist hierbei, dass der Tatverdächtige die Drogen in einem „Erdbunker“ auf einem Spielplatz an der Straße Ophagen versteckt hatte.

Anzeige

Nachdem sich der Mann länger in einem Kulturverein im Eppendorfer Weg aufhielt, begab er sich zu dem besagten Spielplatz. Dort hockte er sich hin und wühlte in der Erde. Im Anschluss daran verließ er den Spielplatz. Die Beamten schauten sich die Stelle genauer an und fanden circa 43 Gramm Heroin in dem „Erdbunker“. Die Beamten stellten das Rauschmittel sicher.

Wahlen 2019: Bezirksamt Eimsbüttel sucht Wahlhelfer

Das Bezirksamt Eimsbüttel sucht derzeit noch Wahlhelfer für die Bezirks- und Europawahlen im Mai. Bewerben kann sich jeder, der wahlberechtigt ist.

Dealer und Heroin-Käufer festgenommen

Im Anschluss traf sich der Tatverdächtige in der Tornquiststraße mit einem mutmaßlichen Heroin-Käufer. Die Polizeibeamten fingen den Kunden in der Nähe der U-Bahn-Station Emilienstraße ab. Er hatte circa 28 Gramm Heroin bei sich. Sie nahmen den 50-Jährigen fest und brachten ihn zum Polizeikommissariat. Er wurde jedoch wieder entlassen, da es keine Haftgründe gab.

Den Verkäufer verhafteten die Beamten kurze Zeit später. Bei ihm fanden sie rund 1.000 Euro mutmaßliches Drogengeld, das die Polizei sicherstellte. Der Tatverdächtige musste sich für den Handel mit Betäubungsmitteln vor dem Haftrichter verantworten.

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Die „Omas gegen Rechts“ haben nun auch in Eimsbüttel eine Stimme für Demokratie und Zusammenhalt. Treffen finden im Kreativhaus statt.

Welche Menschen fühlen sich besonders einsam? Dies hat die Hautpflegemarke Nivea im Rahmen einer Studie untersucht.

Sven Dethlefsen ist im Eimsbüttel der Nachkriegszeit aufgewachsen – in ärmlichen Verhältnissen, ohne Zugang zu Bildung. Über seine Kindheit und Jugend hat er nun ein Buch geschrieben.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern