Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
In Eidelstedt wurden wohl Impfzertifikate gefälscht.
In Eidelstedt könnten Impfpässe gefälscht worden sein. Symbolfoto: Colemay / Pixabay
Polizei

Bei Razzia: Falschgeld und Impfpässe sichergestellt

Bei einer Razzia in Eidelstedt fand die Polizei letzte Woche viele Impfpässe – sie wurden wohl über Messenger-Dienste zum Verkauf angeboten.

Von Christian Litz

Mehr als 40 Blanko-Impfpässe, mindestens 190 gefälschte 500-Euro-Scheine und den Stempel eines Impfzentrums haben Beamte der Ermittlungsgruppe Merkur letzten Montag bei einer Durchsuchung in der Lohkampstraße in Eidelstedt sichergestellt.

Anzeige

Drei Impfpässe schon gestempelt

Nach einem Tipp aus der Bevölkerung hatte die Einsatzgruppe Merkur ermittelt, die sich in Hamburg um Impfpassfälschungen kümmert. Die Ergebnisse reichten, sodass das Amtsgericht einen Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung im Bezirk Eimsbüttel ausstellte.

Als die Beamten die Wohnung des 28-jährigen Verdächtigen am frühen Morgen durchsuchten, fanden sie neben dem mutmaßlich gefälschten Impfausweis des Beschuldigten mehr als vierzig Blanko-Impfpässe und drei, die bereits mit Stempeln und Chargenaufklebern versehen waren.

Mehr als 100 Chargenaufkleber

Die Polizisten stellten auch Bögen mit mehreren hundert Chargenaufklebern, den Stempel eines Impfzentrums, sieben Handys und einen Computer sicher.

Beifang der Razzia waren eine geringe Menge einer rauschgiftverdächtigen Substanz und rund 180 offensichtlich gefälschte 500-Euro-Scheine. Deshalb hat die Polizei weitere Strafverfahren gegen den Tatverdächtigen eingeleitet.

Verkauf wohl via Messenger-Dienst

Der Mann, der bei dem Einsatz in seiner Wohnung angetroffen wurde, verblieb mangels Haftgründen auf freiem Fuß.

Nun wertet die Ermittlungsgruppe Merkur die sichergestellten Beweismittel aus. Der Verdächtige habe die falschen Impfpässe über Messenger-Dienste zum Kauf angeboten.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Viele Betriebe in Eimsbüttel klagen über das Anwohnerparken. Ein Beschluss der Bezirksversammlung soll nun die Situation verbessern.

Das Graffiti hat ein Imageproblem: Sprayen belastet die Umwelt. Ein Eimsbütteler Streetart-Künstler verzichtet deshalb seit den 90ern darauf. Wie er den Stellinger Weg trotzdem bunter macht.

Woche der Pressefreiheit
Freiheit für die Wahrheit

Heute startet die Hamburger Woche der Pressefreiheit. Um die ist es in der Welt nicht gut bestellt, sagt der Verein „Reporter ohne Grenzen“. Wie sieht es in Eimsbüttel aus?

Der Pop-up-Store „Unique Mash“ zieht in das derzeit leer stehende Gebäude am Fanny-Mendelssohn-Platz. Wer die neuen Mieter sind und was sie vorhaben.

-
1
Neu im Stadtteilportal
Galli Theater Hamburg e.V.

Elsässer Str 41
22049 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden