Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Samy Deluxe Angelika Bachmann SalutDeluxe Verein
Der Hamburger Rapper Samy Deluxe gründet mit "SalutDeluxe" bereits seinen zweiten Verein. Foto: Janick Zebrowski
Musik

„SalutDeluxe“: Rapper Samy Deluxe gründet Verein für Jugendliche

Zusammen mit der Geigerin Angelika Bachmann hat der Musiker Samy Deluxe den Verein „Salut Deluxe e.V.“ gegründet. Kinder und Jugendliche sollen dadurch mit Musik in Verbindung kommen und darüber hinaus Vielfalt und Teamwork kennenlernen.

Von Lukas Görlitz

Klassik und Hip-Hop könnten unterschiedlicher nicht sein. Neben der Musik verkörpern die Stile unterschiedliche Kulturen, Lebensweisen und Einstellungen. Der Verein SalutDeluxe vereint die unterschiedlichen Musikformen, um sie Kindern und Jugendlichen zugänglich zu machen. Doch es geht um mehr als Musik, sagt Initiator Samy Deluxe.

Er hat SalutDeluxe gemeinsam mit der Geigerin Angelika Bachmann gegründet. Für ihn ist wichtig: „Wer verschiedene Milieus kennenlernt und diverse Einflüsse zulässt, ist weniger anfällig für ausgrenzendes Verhalten“, so der Rapper.

Anzeige

Von Graffiti bis Theremin

Das Programm richtet sich an Kinder ab dem Schulalter. Ziel ist es, dass sich die Kinder auch gegenseitig Fähigkeiten beibringen und Wissen austauschen. SalutDeluxe soll Kindern berufliche Perspektiven in der Musikbranche zeigen. So gehört zu den Projekten eigene Podcasts, Songs oder Videos zu produzieren. Auch Rap- und Graffitiworkshops, Beatproducing oder wie man ein Theremin spielt sind geplant. Interessierte können sich auf der Webseite über weitere Programmpunkte informieren und anmelden.

Der Hamburger Rapper Samy Deluxe und Angelika Bachmann, Geigerin des Quartetts Salut Salon, haben SalutDeluxe gemeinsam gegründet. Für Bachmann spielte dabei das Thema Rassismus eine wichtige Rolle. „Warum zum Beispiel sind People of Color so extrem unterrepräsentiert in den Orchestern? Warum wird Afrodeutschen eher Hip-Hop als Klassik zugetraut? Das ist absurd.“ Solche und ähnliche Themen sollen neben der Musik ebenfalls Platz finden.

SalutDeluxe bringt Welten zusammen

Gefördert wird das Vorhaben der Musiker durch die Haspa Musik Stiftung. Seit 2008 fördert die Stiftung Musikprojekte für Kinder und Jugendliche. Dazu zählen Veranstaltungen wie „Made in Hamburg“ oder die „Lange Nacht des Singens“. Auch das „Reeperbahn Festival“ oder die „HipHop Academy“ bekommen Unterstützung der Haspa Musik Stiftung.

„Die Idee von SalutDeluxe, Kinder und Jugendliche aus verschiedenen musikalischen Welten zusammenzubringen, hat uns sofort überzeugt. Darum sind wir von Anfang an mit Begeisterung dabei und helfen, dieses tolle Projekt an den Start zu bringen“, so Harald Vogelsang, Vorstandsvorsitzender der Haspa Musik Stiftung.

Aufgrund der Corona-Pandemie findet das Programm vorerst ausschließlich digital statt. Am Mittwoch startete die erste Online-Klasse: „In sechs Wochen zur Beatboxer*in“.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Anfang Oktober ist die nächste Vollsperrung auf der A7 geplant. Für 55 Stunden wird die Autobahn nicht befahrbar sein.

Durch einen Unfall verliert Carolina ihren Mann, die gemeinsame Tochter ihren Vater. Wie ein Eimsbütteler Unternehmen die Familie jetzt unterstützt.

Wie lassen sich Radwege besser ausschildern? Das wird jetzt an der Alster erprobt. Radfahrer können ihre Eindrücke teilen.

30 Jahre lang war das „Restaurant Delhi“ im Stellinger Weg eine Anlaufstelle für indisches Essen. 2019 musste es schließen. Jetzt will die nächste Generation das Restaurant wieder eröffnen.

-
1
Neu im Stadtteilportal
Galli Theater Hamburg e.V.

Elsässer Str 41
22049 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden