Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Viele Baustellen machen die Bundesstraße unübersichtlich für Schulkinder. Foto: Frieda Stadtlander
Schilderchaos: Schulwege durch Eimsbüttel sind derzeit vielerorts unübersichtlich. Foto: Frieda Stadtlander
Verkehrssicherheit

Eltern in Sorge: Ein Schulweg, viele Baustellen

Unübersichtliche Kreuzungen, schmale Wege und immer wieder wechselnde Markierungen. Für viele Kinder ist der Schulweg durch Eimsbüttel derzeit eine Herausforderung. Der Grund dafür sind Baustellen.

Von Ella Schinkel

Drei Schulen liegen an der Bundesstraße in Eimsbüttel. Jeden Morgen sind dort viele Kinder zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs. Das Problem: An der Straße befinden sich derzeit zahlreiche Baustellen, die Straßenführung ist teils unübersichtlich. 

Anzeige

Eine Eimsbüttelerin möchte auf das Problem aufmerksam machen. Sie zeigt den Eimsbütteler Nachrichten den Schulweg ihres Sohnes.

Ein Schulweg voller Hürden

Die erste Baustelle befindet sich direkt vor der Haustür der Familie an der Kreuzung Osterstraße/Schulweg. Hier stehe ihr Sohn bereits vor der ersten Herausforderung, sagt Bianca Müller. Aufgrund der Bauarbeiten sind Rad- und Fußweg zusammengelegt. An dem schmalen Weg befinden sich zudem eine Eisdiele und ein Blumenladen. Häufig entstünden dort Warteschlangen, erzählt sie. Für ihren Sohn, der mit dem Fahrrad zur Schule fahre, ergebe sich dadurch eine unübersichtliche Situation. Auf der Fahrbahn zu fahren, sei für den 11-Jährigen aufgrund der Autos aber keine Option. 

Ein paar Meter weiter hält ein Bus mitten auf der Straße, um Passagiere ein- und aussteigen zu lassen. Dabei blockiert er beide Fahrbahnen; kein Durchkommen für Fahrradfahrer.

Anzeige

Der haltende Bus versperrt beide Fahrstreifen. Foto: Frieda Stadtlander

Fußgänger und Radfahrer müssen sich schmale Wege teilen. Foto: Frieda Stadtlander

Absperrungen machen Kreuzungen unübersichtlich. Foto: Frieda Stadtlander

Unübersichtliche Kreuzungen

Circa hundert Meter weiter stelle sich das nächste Problem: die Kreuzung Osterstraße/Eppendorfer Weg. Aufgrund einer Baustelle teilen sich Fahrradfahrer und Fußgänger den Gehweg, die Straßenführung ist unübersichtlich. Wegen Sperrungen ist es teilweise nicht möglich, die Straße auf dem kürzesten Weg zu queren.

info

Unfälle in der Umgebung

In der Vergangenheit kam es im Bereich Osterstraße/Bundesstraße zu schweren Unfällen. An der Kreuzung Bundesstraße/Gustav-Falke-Straße ereignete sich 2021 ein Unfall zwischen einem Radfahrer und einem PKW, der Radfahrer wurde lebensgefährlich verletzt. 2018 wurde an der Kreuzung Osterstraße/Eppendorfer Weg eine 33-jährige Radfahrerin von einem LKW überfahren. 2015 verstarb eine Joggerin nach einem Unfall auf der Bundesstraße. Auf Höhe der Kaifu-Lodge wurde die Frau auf einem Fußgängerübergang von einem PKW erfasst.

Diese Vorfälle im Hinterkopf habe Bianca Müller ein ungutes Gefühl, wenn sie an den Schulweg ihres Sohnes denkt. Die vielen Baustellen machen den Straßenbereich noch unübersichtlicher als früher.

Auch auf weiteren Teilen des Schulwegs herrscht Baustellenchaos. Für Schulkinder ergeben sich zahlreiche unübersichtliche Situationen, sagt Müller. Kinder müssten häufig die Straße wechseln, dafür aber manchmal hundert Meter weit gehen, um eine geeignete Stelle zu finden. Die Fuß- und Radwege seien an manchen Stellen so schmal, dass keine zwei Personen aneinander vorbeikämen.

Bitte um Rücksicht und Verständnis

Müller wünsche sich in der Baustellen- und Straßenplanung vor allem mehr Rücksicht für Kinder – und mehr Verständnis von Passanten. Ihr Sohn sei bereits öfter unfreundlich darauf hingewiesen worden, dass er auf der falschen Seite fahre, erzählt sie. Auf manchen Abschnitten des Weges sei das allerdings unumgänglich.

Ihr Sohn sei von den täglich neuen Hürden auf seinem Weg verunsichert. Er bitte daher häufig um Begleitung. Anstelle des Fahrrads den Bus zu nutzen, habe sich in der Vergangenheit als kompliziert erwiesen. Häufig verspäte sich der Bus aufgrund der verlegten Haltestellen, gestern sei er gar nicht gekommen, erzählt Müller.

Viele Schulen sind von den Baustellen betroffen

An der Bundesstraße liegen das Gymnasium Rotherbaum, das Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium und das Gymnasium Kaiser-Friedrich-Ufer. Eine Querstraße weiter die Grundschule Kielortallee und auch die Ida-Ehre-Schule und das Helene-Lange-Gymnasium sind nicht weit.

Die Eimsbütteler Bezirkspolitik will die Schulwegsicherheit in diesem Schulcluster schon seit langem verbessern. Doch die Umsetzung stockt.



Seit langem gibt es Maßnahmen, die die Schulwege im Schulcluster Eimsbüttel sicherer machen sollen. Doch an der Umsetzung hapert es. Deshalb fand jetzt eine Demonstration statt.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Momentan läuft der Monat des Gedenkens. Die Omas gegen Rechts setzen sich dafür ein, dass in Eimsbüttel Stolpersteine geputzt werden.

Ab Ende April wird ein Abschnitt der U-Bahn-Linie U3 gesperrt. Ein Ersatzverkehr mit Bussen soll eingerichtet werden.

Wir waren in der Osterstraße unterwegs und haben die Passanten gefragt, was sie über die Feiertage unternehmen.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Biang Biang Noodles

Osterstraße 165
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern