Was geht an Silvester in Eimsbüttel?
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Bald ist es wieder Zeit, die Korken knallen zu lassen. Um 2022 gebührend zu verabschieden, gibt es in Eimsbüttel verschiedene Partys und Angebote. Eine Übersicht.
Von Kristin GebhardtKurz vor Silvester stellt sich wie jedes Jahr die Frage: Wie und wo lässt es sich in das neue Jahr hineinfeiern? Ob entspannt mit Freunden und Familie oder bei einer wilden Party, hier gibt es zehn Vorschläge für den Silvesterabend in Eimsbüttel.
Silvester Partys
Turmbar
Alle Singles aufgepasst! In der Turmbar gibt es zu Silvester die „Singleparty“. Mit Blick über die Alster und auf das Feuerwerk der Stadt wird in der Turmbar in das neue Jahr hineingefeiert. Für alle Electro-, Hip-Hop- und House-Musik-Fans das ideale Highlight zum Jahresende. Ein Begrüßungsdrink ist im Preis inbegriffen. Der Einlass startet um 21 Uhr.
Kir
Seit 2016 ist das Kir im Langenfelder Damm zu Hause. Das wird sich 2023 ändern. Um die jetzige Location gebührend zu verabschieden, veranstaltet das Kir zum Jahresende eine Abschieds-Silvester-Party. Ab 21 Uhr spielen die DJ’s Gothic, EBM und Industrial-Musik.
Edelfettwerk
Für alle, die um Mitternacht zu Musik hüpfen wollen, veranstaltet das Edelfettwerk die „Silvester Clubnacht“. 24 Stunden lang wird hier aus dem Jahr heraus und in das nächste hinein gefeiert. Auf vier Dancefloors wird Musik gespielt – unter anderem von Berghain-DJ „Answer Code Request“. Tickets gibt es online.
Mit Musik ins neue Jahr
Birdland
In Eimsbüttels bekanntem Jazz-Club, dem Birdland, findet zu Silvester die „Saturday Night Live Jazz Silvester Show“ statt. Ab 21 tritt die US-Jazzsängerin und Entertainerin Julie Silvera im Birdland auf und sorgt für beschwingte Stimmung mit Unterhaltung und Musik. Um Mitternacht gibt es Prosecco und Berliner für alle. Showbeginn ist um 21 Uhr. Tickets gibt es online.
Silvesterkonzerte in der Hauptkirche St. Nikolai
Einen etwas ruhigeren Jahresabschluss gibt es in der Hauptkirche St. Nikolai. Beim Silvesterkonzert spielt das Kammerorchester „Camerata“ die „Pastorale“ von Beethoven und das „Violinkonzert B-Dur KV 207“ von Mozart. Das Konzert findet um 19 Uhr und um 21 Uhr statt. Karten gibt es hier und an der Abendkasse.
Theater und Kino
Hamburger Kammerspiele
Die Hamburger Kammerspiele haben seit Oktober ein neues Stück im Programm: „Once“ ist ein Musical nach dem gleichnamigen Film von John Carney. Der Song „Falling Slowly“ gewann einen Oscar in der Kategorie „Bester Song“. Das Musical erzählt die Geschichte einer jungen Pianistin und des Straßenmusikers „Guy“ und wie aus einer zufälligen Begegnung eine besondere Beziehung entsteht. Die Vorstellungen beginnen um 19:30 Uhr und um 22:30 Uhr. Karten gibt es hier.
Abaton
An Silvester einen schönen Film sehen? Das geht besonders gut im Abaton. Das Kino im Grindelviertel zeigt an Silvester ab 13 Uhr sein Programm. Highlights am 31. Dezember sind die Preview von „Die Frau im Nebel“ um 19:45 Uhr und die Preview von „The Banshees in Inisherin“ um 20 Uhr. Nach einem schönen Kinobesuch hat man Zeit, das Silvesterfeuerwerk zu bestaunen und den Jahreswechsel zu feiern.
Mit Familie und Freunden
Es muss nicht immer eine große Fete sein. Manchmal ist Silvester im kleineren Kreis genau das Richtige. In diesem Jahr gibt es keine Corona-bedingten Beschränkungen, sodass ihr wieder Freunde zu euch einladen könnt. Wer es nicht so wild braucht, kann das Jahr in gemütlicher Runde mit Freunden oder Familie ausklingen lassen: Spiele spielen, „Dinner for One“ gucken und ein Silvesteressen genießen.
Feuerwerk über der Alster beobachten
Wer Fan von Feuerwerk ist, aber nicht selbst zündeln möchte, kann sich das Feuerwerk über der Alster ansehen. Im Süden von der Kennedybrücke oder im Norden von der Krugkoppelbrücke können Interessierte einen tollen Ausblick über die Alster genießen, in deren Wasser sich das Feuerwerk spiegeln wird.
Silvesterball
Elegant und edel – das gilt für alle Besucher des „Grand Elysée Silvesterball„. Im Luxushotel Grand Elysée findet am 31. Dezember der Silvesterball im großen Festsaal statt. Dank Champagnerempfang, Vier-Gänge-Menü und Mitternachtsimbiss werden die Gäste rundum versorgt. Das Menü ist auch vegan möglich. Für ein Unterhaltungsprogramm ist ebenfalls gesorgt. Der Empfang beginnt um 19:30 Uhr im Grand Foyer des Hotels.