Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Die Universität war Zielscheibe eines Hackerangriffes. Foto: Katharina Überscher
Zum Semesterstart ist der Andrang auf freie Zimmer besonders groß. Foto: Katharina Überscher
Hohes Mietniveau in Hamburg

Studenten auf Wohnungssuche: 430 Euro für ein WG-Zimmer

WG gesucht: Durchschnittlich 430 Euro müssen Hamburger Studenten für ein Zimmer zahlen. Das geht aus einer aktuellen Studie des Moses-Mendelssohn-Instituts (MMI) in Zusammenarbeit mit dem Internetportal Wg-Gesucht.de hervor. Das Studierendenwerk der Uni Hamburg loste seine freien Zimmer aus.

Von Leo Papenberg

Gerade zum Semesterstart sind freie Zimmer in der Hansestadt dringend gesucht: Die Studenten von der Uni Hamburg müssen mit durchschnittlich 430 Euro für ein WG-Zimmer tief in die Tasche greifen.

In der aktuellen Studie des Moses-Mendelssohn-Instituts (MMI) in Zusammenarbeit mit dem Internetportal Wg-Gesucht.de wurden alle Hochschulstädte mit mehr als 5.000 Studenten auf die Situation im Wohnungsmarkt untersucht. Aus der Analyse des Immobilien-Angebots, der Entwicklung der Studierenden- und Erstsemesterzahlen, der Altersstruktur der Bewohner und der Attraktivität von Universität und Stadt für in- bzw. ausländische Studierende leiteten die Forscher Scoring-Punkte für die einzelnen Städte ab: Je höher der Scoringwert, desto größer die Anspannung auf dem Immobilienmarkt. München und Frankfurt sind wie auch in den vergangenen Jahren ganz vorne. Knapp hinter Köln landet an vierter Stelle mit 74 Punkten Hamburg.

Kostete die WG-Bude in Hamburg vor vier Jahren durchschnittlich noch 400 Euro, ist der Preis für ein Zimmer um 7,5 Prozent auf 430 Euro geklettert. Damit liegt Hamburg mit 23 Prozent über dem bundesweiten Durchschnitt von 349 Euro.

Laut der Studie hat sich in 52 der 91 untersuchten Hochschulstädte die Wohnungssituation verschlechtert. Nur in sieben Städten habe sich der Wohnungsmarkt etwas gelockert, zum Beispiel in Bielefeld, Hannover oder Kaiserslautern.

Studierendenwerk verlost Zimmer

Das Studierendenwerk in Hamburg bietet 3950 Plätze in 23 Wohnanlagen an, diese sind hart umkämpft: Denn die Mieten in den Wohnheimen liegen mit ca. 233 Euro deutlich unter dem Hamburger Durchschnitt.

Insgesamt stehen rund 1.600 Bewerber auf der Warteliste für die Wohnheim-Plätze. Auch dieses Jahr veranstaltete das Studierendenwerk für Studierende des Erstsemesters eine „Erstsemesterverlosung“. Am 12. September versammelten sich 300 „Erstis“, die sich auf ein Zimmer des Studierendenwerks beworben hatten, dichtgedrängt in der Mensa. Die Wohnungsbewerber zogen ein Los und hofften auf ihr Wohnungsglück. 177 Zimmer in eine der Wohnheimen wurden nach Angaben der Pressestelle verlost: 177 glückliche Bewerber. Die Ausgewählten konnten direkt im Anschluss den Mietvertrag unterschreiben und einen Einzugstermin vereinbaren.

Für Studienanfänger, die jetzt noch auf Zimmersuche sind, stehen bis zum 30.11.2016 die „Last Minute-Zimmer“ der Uni Hamburg als kostengünstige Übernachtungsmöglichkeitt für einige Tage zur Verfügung.

Mehr Wirtschaft.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Ab 3. April kann das Deutschlandticket beim HVV vorbestellt werden. Für viele bisherige Abonnenten läuft die Umstellung automatisch.

Mit Wohnraumschutznummern wollte der Hamburger Senat 2019 Wohnungen in dicht besiedelten Stadtteilen wie Eimsbüttel vor einer Zweckentfremdung für Urlauber schützen. Hat sich das Konzept bewährt?

Internationale Studierende können über die Weihnachtstage oft nicht zu ihren weit entfernten Familien reisen. Damit Weihnachten niemand allein verbringen muss, sucht das Studierendenwerk Gastgeber.

30 Jahre lang war das „Restaurant Delhi“ im Stellinger Weg eine Anlaufstelle für indisches Essen. 2019 musste es schließen. Jetzt will die nächste Generation das Restaurant wieder eröffnen.

-
1
Neu im Stadtteilportal
Galli Theater Hamburg e.V.

Elsässer Str 41
22049 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden