Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Symbolfoto Feuerwehr Foto: Max Gilbert
Symbolfoto Feuerwehr. Foto: Max Gilbert
Unfall

LKW rutscht in Baugrube am Hagendeel

Am Dienstagmorgen ist ein 40-Tonnen-LKW am Hagendeel in eine Baugrube gerutscht. Der Fahrer blieb unverletzt, musste aber von der Feuerwehr befreit werden.

Von Fabian Hennig

In Lokstedt ist am Dienstagmorgen ein 40 Tonnen schwerer LKW in eine Baugrube gerutscht und der Fahrer des LKW wurde eingeklemmt. Durch die ersten eintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwache Stellingen wurde nach einer ersten Erkundung die technische Rettung des Fahrers aus seiner Zwangslage des auf der Seite liegenden LKW eingeleitet.

Anzeige

Der Mann konnte unverletzt befreit und wurde vor Ort von Rettungssanitätern versorgt. Er musste nicht in ein Krankenhaus gebracht werden.

Unfallursache unklar

Zunächst bestand der Verdacht, dass eine Gasleitung durch den LKW-Unfall beschädigt worden sei, weshalb der Gasversorger an den Unfallort beordert wurde. Durch den Versorger wurde die Leitung unterhalb des LKW vom Netz getrennt.

Es gibt Einschränkungen beim U-Bahn-Verkehr. Foto: Anja von Bihl

Hagendeel: Barrierefreier Ausbau verzögert sich

Der barrierefreie Ausbau der U2-Haltestelle Hagendeel wird aufgrund eines Lecks in der Baugrube länger dauern als geplant. Der U-Bahn-Verkehr soll jedoch nicht beeinträchtigt werden.

Wodurch der Unfall verursacht wurde, ist jetzt Gegenstand der polizeilichen Ermittlung. Die Bergung des LKW wurde noch am selben Tag durch eine Fachfirma durch den Besitzer des Fahrzeugs beauftragt. Der Einsatz der Feuerwehr Hamburg dauerte insgesamt eineinhalb Stunden.

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Die Eimsbütteler FDP-Fraktion möchte prüfen lassen, wie es um den Zivilschutz im Bezirk steht. Über die Hintergründe des Antrags.

Eimsbüttel ist bekannt für seine gastronomische Vielfalt, doch immer wieder schließen Restaurants. Was hat das Ausgehverhalten der Eimsbütteler damit zu tun?

Nach der Schule weiter büffeln? Nicht alle Familien können sich Nachhilfe für ihre Kinder leisten. Ein Hamburger Verein hilft mit Patenschaften aus.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Die Vegane Fleischerei Hamburg

Eppendorfer Weg 195
20253 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern