Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Am frühen Morgen kam es zu einem Unfall auf den Gleisen der S-Bahn Stellingen. Ein Mann wurde von der S-Bahn touchiert und verletzt.
Ein 35-Jähriger wurde am Freitagmorgen von einer S-Bahn touchiert und leicht verletzt. Foto: Hamburg News
Unfall

Stellingen: Mann von S-Bahn erfasst

Am frühen Morgen hat eine S-Bahn einen Mann angefahren und verletzt. Der 35-Jährige war zuvor auf den Gleisen unterwegs.

Von Kristin Gebhardt

Am Freitagmorgen hat eine S-Bahn einen Mann vor dem Bahnhof Stellingen erfasst und verletzt. Der 35-jährige Hamburger befand sich bereits vor dem Unfall im Gleisbereich, wie ein Polizeisprecher der Bundespolizei mitteilte.

Anzeige

S-Bahn Unfall: 35-Jähriger verletzt

Die Bundespolizei erhielt um 5:15 Uhr einen Notruf: Ein Mann war zu Fuß auf den Gleisen von der Haltestelle Langenfelde in Richtung Bahnhof Stellingen gelaufen. Kurz vor dem Bahnhof Stellingen wurde er von einer S-Bahn touchiert.

Die S-21 fuhr von Stellingen in Richtung Langenfelde und musste eine Schnellbremsung durchführen. Der Verletzte wurde in der Bahn bis zum Bahnhof Stellingen mitgenommen und von dort vom Notarzt ins Krankenhaus gebracht. Laut Pressesprecher erlitt der Mann bei dem Unfall Prellungen, Hautabschürfungen und eine Gehirnerschütterung. Nach aktuellem Informationsstand kann der Betroffene das Krankenhaus morgen verlassen.

Verdacht auf alkoholisierten Zustand

Wie es zum Unfall kommen konnte, wird nun ermittelt. Der Verletzte soll am Unfallort keine Erinnerungen gehabt haben, warum er sich im Gleisbereich aufgehalten habe. Beamte der Bundespolizei vor Ort sagten, dem Mann sei die Wartezeit an der Bahnstation zu lang gewesen und er habe sich deshalb ins Gleisbett begeben.

Der Atemgeruch des Betroffenen habe auf einen alkoholisierten Zustand hingewiesen. Im Krankenhaus wurde ein Bluttest durchgeführt. Die Polizei wartet auf die Ergebnisse.

Dem Unfall folgte eine Streckensperrung des Gleisabschnitts von Langenfelde bis Stellingen von 6 Uhr bis 6:45 Uhr.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Der Bezirk will 1.050 neue Wohnungen pro Jahr genehmigen. Das Wohnungsbauprogramm 2023 liefert den Überblick, wo gebaut werden kann.

In der Fettstraße kam es in den Morgenstunden zu einem Vorfall mit Pfefferspray. Schulkinder und Reinigungskräfte erlitten Reizungen.

Seit zehn Jahren blickt der Emu aus der Vogelperspektive auf Eimsbüttel. Zum Jubiläum lüften wir das Geheimnis: Was hat es mit dem Tier im Logo auf sich?

Vielen ist die Kneipe in der Methfesselstraße 88 noch als „Eimseck“ bekannt. Die neuen Inhaber haben den Namen und das Konzept geändert. Am Freitag startet „Cherry Stones“.

-
Neu im Stadtteilportal
exovia

Schwenckestraße 46
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern