Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Am frühen Morgen kam es zu einem Unfall auf den Gleisen der S-Bahn Stellingen. Ein Mann wurde von der S-Bahn touchiert und verletzt.
Ein 35-Jähriger wurde am Freitagmorgen von einer S-Bahn touchiert und leicht verletzt. Foto: Hamburg News
Unfall

Stellingen: Mann von S-Bahn erfasst

Am frühen Morgen hat eine S-Bahn einen Mann angefahren und verletzt. Der 35-Jährige war zuvor auf den Gleisen unterwegs.

Von Kristin Gebhardt

Am Freitagmorgen hat eine S-Bahn einen Mann vor dem Bahnhof Stellingen erfasst und verletzt. Der 35-jährige Hamburger befand sich bereits vor dem Unfall im Gleisbereich, wie ein Polizeisprecher der Bundespolizei mitteilte.

Anzeige

S-Bahn Unfall: 35-Jähriger verletzt

Die Bundespolizei erhielt um 5:15 Uhr einen Notruf: Ein Mann war zu Fuß auf den Gleisen von der Haltestelle Langenfelde in Richtung Bahnhof Stellingen gelaufen. Kurz vor dem Bahnhof Stellingen wurde er von einer S-Bahn touchiert.

Die S-21 fuhr von Stellingen in Richtung Langenfelde und musste eine Schnellbremsung durchführen. Der Verletzte wurde in der Bahn bis zum Bahnhof Stellingen mitgenommen und von dort vom Notarzt ins Krankenhaus gebracht. Laut Pressesprecher erlitt der Mann bei dem Unfall Prellungen, Hautabschürfungen und eine Gehirnerschütterung. Nach aktuellem Informationsstand kann der Betroffene das Krankenhaus morgen verlassen.

Verdacht auf alkoholisierten Zustand

Wie es zum Unfall kommen konnte, wird nun ermittelt. Der Verletzte soll am Unfallort keine Erinnerungen gehabt haben, warum er sich im Gleisbereich aufgehalten habe. Beamte der Bundespolizei vor Ort sagten, dem Mann sei die Wartezeit an der Bahnstation zu lang gewesen und er habe sich deshalb ins Gleisbett begeben.

Anzeige

Der Atemgeruch des Betroffenen habe auf einen alkoholisierten Zustand hingewiesen. Im Krankenhaus wurde ein Bluttest durchgeführt. Die Polizei wartet auf die Ergebnisse.

Dem Unfall folgte eine Streckensperrung des Gleisabschnitts von Langenfelde bis Stellingen von 6 Uhr bis 6:45 Uhr.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Das Programm für die Feierlichkeiten zu 750 Jahren Eimsbüttel wurde veröffentlicht. Was der Jubiläumssommer mit sich bringt.

Welche Menschen fühlen sich besonders einsam? Dies hat die Hautpflegemarke Nivea im Rahmen einer Studie untersucht.

Wer sich in einer Krisensituation allein fühlt, findet bei der Telefonseelsorge Hilfe. Für dieses Angebot werden ehrenamtliche Unterstützer gesucht.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern