Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Symbolfoto: Fiona Kleinert
Symbolfoto: Fiona Kleinert
Eidelstedt

Zeugenaufruf nach Überfall auf Tankstelle

Am Sonntagabend hat ein unbekannter Täter eine Tankstelle in der Pinneberger Chaussee überfallen und dabei Bargeld im Wert von 150 Euro erbeutet.

Von Robin Eberhardt

Gestern Abend stürmte ein maskierter Mann in den Verkaufsraum einer Tankstelle und bedrohte den 23-jährigen Angestellten mit einem Messer. Der unbekannte Täter stach im Verlauf des Überfalls in Richtung des 23-Jährigen und verletzte diesen leicht an der linken Hand. Die oberflächliche Schürfwunde benötigte aber keiner ärztlichen Behandlung.

Sofortfahndung ohne Erfolg

Nachdem der Täter 150 Euro in Bar aus der Kasse entwendet hatte, flüchtete er in Richtung stadtauswärts. Eine umgehend eingeleitete Sofortfahndung mit acht Streifenwagen führte nicht zur Festnahme des Täters.

Polizeiauto. Symbolfoto: Fiona Kleinert

Weniger Straftaten in Eimsbüttel

Die Hamburger Polizei hat die Kriminalitätsstatistik für Eimsbüttel veröffentlicht. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 2017 weniger Straftaten erfasst. Es konnte weiterhin nur ein Bruchteil aller Vergehen aufgeklärt werden.

Der Täter wird von der Polizei folgendermaßen beschrieben: männlich und etwa 1,75 Meter bis 1,80 Meter groß. Er trug einen schwarzen Pullover, eine dunkle Hose und rote Sportschuhe. Die Polizei bittet zu dem unbekannten Täter um Hinweise aus der Bevölkerung.

Zeugen gesucht

Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können oder im Zusammenhang mit der Tat verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei der einer Polizeidienststelle zu melden.

Insbesondere bitten die Ermittler eine Frau, die auf dem Tankstellengelände ihr Fahrrad gereinigt oder repariert hat, sich bei der Polizei zu melden.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Der Bezirk will 1.050 neue Wohnungen pro Jahr genehmigen. Das Wohnungsbauprogramm 2023 liefert den Überblick, wo gebaut werden kann.

In der Fettstraße kam es in den Morgenstunden zu einem Vorfall mit Pfefferspray. Schulkinder und Reinigungskräfte erlitten Reizungen.

Seit zehn Jahren blickt der Emu aus der Vogelperspektive auf Eimsbüttel. Zum Jubiläum lüften wir das Geheimnis: Was hat es mit dem Tier im Logo auf sich?

Vielen ist die Kneipe in der Methfesselstraße 88 noch als „Eimseck“ bekannt. Die neuen Inhaber haben den Namen und das Konzept geändert. Am Freitag startet „Cherry Stones“.

-
Neu im Stadtteilportal
exovia

Schwenckestraße 46
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern