Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Lindenblätterbemalung auf dem neuen Kreisverkehr. Foto: Phillip Holländer
Unnützes Wissen

16 Lindenblätter: Der Osterstraßenumbau in Zahlen

Anfang November wurde die Osterstraße feierlich eingeweiht. Ein guter Anlass, einen Blick auf die Zahlen zu werfen, die der Umbau mit sich gebracht hat.

Von Phillip Holländer

Am 15. Oktober 2015 wurde der erste Spaten geschwungen. Nach genau zwei Jahren war der letzte Bauabschnitt fertiggestellt und die Bagger hatten die Osterstraße verlassen. Anfang November wurde die Osterstraße offiziell von Bezirksamtsleiter Kay Gätgens und dem Osterstraßenverein eingeweiht.

Mal von den Emotionen abgesehen, die der Umbau bei vielen hervorgerufen hat, was hat er letztendlich in Zahlen gebracht? Wir haben ein paar interessante Daten für euch zusammengetragen:

Die Zahlen wurden durch Anfragen an das Bezirksamt und die beteiligten Bauunternehmen Max Wiede, Wiese & Suhr und Kemna Bau zusammengetragen. Bei manchen Angaben handle es sich um Schätzungen, außerdem wurden einige Zahlen gerundet. 

Fotostrecke: Osterstraßenumbau in Zahlen

Das Kaifu-Freibad. Quelle: Bilder © 2017 Google, Kartendaten © GeoBasis-DE/BKG (©2009), Google

Eimsbüttel aus der Vogelperspektive

Obwohl Google schon seit längerer Zeit eine 3D-Funktion für seine Karten anbietet, kennen die wenigsten diese faszinierende Ansicht unserer Stadt. Wir haben für euch die Highlights aus Eimsbüttel zusammengestellt.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Viele Betriebe in Eimsbüttel klagen über das Anwohnerparken. Ein Beschluss der Bezirksversammlung soll nun die Situation verbessern.

Das Graffiti hat ein Imageproblem: Sprayen belastet die Umwelt. Ein Eimsbütteler Streetart-Künstler verzichtet deshalb seit den 90ern darauf. Wie er den Stellinger Weg trotzdem bunter macht.

Woche der Pressefreiheit
Freiheit für die Wahrheit

Heute startet die Hamburger Woche der Pressefreiheit. Um die ist es in der Welt nicht gut bestellt, sagt der Verein „Reporter ohne Grenzen“. Wie sieht es in Eimsbüttel aus?

Der Pop-up-Store „Unique Mash“ zieht in das derzeit leer stehende Gebäude am Fanny-Mendelssohn-Platz. Wer die neuen Mieter sind und was sie vorhaben.

-
1
Neu im Stadtteilportal
Galli Theater Hamburg e.V.

Elsässer Str 41
22049 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden