Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Die Polizei Hamburg erwischte gestern 292 Verkehrsteilnehmer, die über Rot fuhren. Symbolfoto: Henning Düsterhoff
Symbolbild: Henning Düsterhoff
Betrug

78-Jährige von Handwerkerkolonne reingelegt

Am Montag wurden sieben Tatverdächtige von der Polizei festgenommen, die eine Rentnerin in Schnelsen mit überteuerten Handwerkertätigkeiten reingelegt hatten.

Von Fabian Hennig

Polizeibeamte haben am Montag sieben Männer im Alter von 25 bis 45 Jahren vorläufig festgenommen. Sie stehen im Verdacht einen bandenmäßigen Betrug begangen zu haben, indem sie überteuerte Handwerkerleistungen anboten.

Anzeige

Bereits Mitte August bot die Gruppe von Handwerkern einer 78-jährigen Hausbesitzerin in Schnelsen an, ihre Hofeinfahrt zu reinigen. Diese ging auf das Angebot der Handwerker ein und zahlte ihnen mehrere Tausend Euro Bargeld für die Reinigungsarbeiten, die am nächsten Tag fortgesetzt werden sollten.

Begleitung zum Geldautomaten

Die Geschädigte wurde davon überzeugt, dass an ihrem Hausdach dringende Reparaturen durchgeführt werden müssten. Für diese Reparaturen veranschlagten die Tatverdächtigen ebenfalls mehrere Tausend Euro.

Vermeintliche Telekom-Mitarbeiter in Eimsbüttel – was steckt dahinter?

Aufmerksame Eimsbütteler haben uns von angeblichen Telekom-Mitarbeitern berichtet, die an ihren Haustüren geklingelt haben. Was hinter den Vorfällen steckt und wie man sich vor Trickbetrug schützen kann.

Die Verdächtigen überredeten die Hausbesitzerin, mit ihnen zusammen Bargeld bei Banken und an Geldautomaten abzuheben und begleiteten die Dame hierbei. Es wurde schließlich eine hohe Bargeldsumme übergeben und für Mitte September die Abholung weiterer, angeblich noch ausstehender Gelder, angekündigt.

Anzeige

Festnahme durch Zivilfahnder

Nachdem der Sohn der 78-Jährigen von diesen Reparaturarbeiten und den dafür gezahlten Geldsummen erfuhr, erstattete er eine Strafanzeige gegen die offenbar bandenmäßig organisierten Betrüger.

Die sieben Tatverdächtigen konnten am gestrigen Montag bei einem Treffen in einem Schnellrestaurant von Zivilfahndern beobachtet und anschließend festgenommen werden. Im Anschluss wurden die von den Tatverdächtigen genutzten Fahrzeuge durchsucht. Das ergaunerte Bargeld wurde nicht aufgefunden.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Tragische Geschichten und die Bitte um Bargeld. Hamburgs Polizei warnt vor Betrügern – insbesondere im Tibarg-Center.

In der Badestraße brannte heute ein Dachstuhl. Eine Person wurde verletzt.

In der Lutterothstraße und in der Selliusstraße sind in den letzten Wochen Graffitis mit dem Wort „Zech“ aufgetaucht. Im Internet wird spekuliert, was es damit auf sich haben könnte.

„Der Geheime Garten“ hat eine zweite Filiale eröffnet. Mit einer Neuerung: Ein Café ergänzt den Blumenladen.

-
Neu im Stadtteilportal
Haarkonzept – Birthe Fernandez

Heußweg 22A
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern