Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Ein Kran in Schieflage: Mehrere Straßen waren abgesperrt und wurden geräumt. Foto: Lea Freist
Feuerwehreinsatz

Baukran droht auf EMU-Gebäude zu stürzen

Ein Baukran drohte am Donnerstagmorgen umzustürzen. 120 Menschen aus umliegenden Firmen und Wohnhäusern wurden in Sicherheit gebracht. Auch die Redaktion der EIMSBÜTTELER NACHRICHTEN wurde evakuiert. Nach drei Stunden hatte die Feuerwehr die Situation unter Kontrolle.

Von Lea Z. Freist

Schreck am Morgen bei den EIMSBÜTTELER NACHRICHTEN: Während Bauarbeiten stellte ein Kranführer am Donnerstagmorgen fest, dass der Kran im Fundament nachgibt und schief steht. Der Kranführer leitete sofort den Stillstand des Baukrans ein und alarmierte die Feuerwehr.

Dieser Baukran im Dianaweg war nicht mehr stabil. Foto: Lea Freist
Dieser Baukran im Dianaweg war nicht mehr stabil. Foto: Lea Freist

Ein Kran stehe immer auf vier Beinen, erklärte Feuerwehrsprecher Nölken. „Als wir an der Baustelle eintrafen, mussten wir feststellen, dass der Boden unter einem dieser Beine noch einmal abgesackt war.“

Fundament hält nicht

Die Polizei sperrte das Gelände weiträumig ab: Die Stresemannallee war in beide Richtungen gesperrt, Herlingsburg, Dianaweg und Deepenstöcken wurden evakuiert.

Auch die Redaktionsräume der EIMSBÜTTELER NACHRICHTEN in der Herlingsburg 16 waren von der Räumung betroffen.

Zehn Gebäude wurden geräumt

Auch die Redaktionsräume der Eimsbütteler Nachrichten waren betroffen. Foto: Lea Freist
Auch die Redaktionsräume der Eimsbütteler Nachrichten waren betroffen. Foto: Lea Freist

Nach Angaben der Feuerwehr mussten zehn umliegende Gebäude geräumt werden, rund 120 Menschen, aus Firmen und Wohnhäusern, wurden aufgefordert, die Gebäude zu verlassen und sich in Sicherheit zu bringen.

Die Betroffenen wurden von der Feuerwehr betreut. Verletzt wurde niemand.

Last von der Stütze genommen

Die Feuerwehr stabilisierte den einen Fuß des Krans mit einem Holzunterbau, der Kran wurde gedreht und in eine gesicherte Position gebracht. Nach rund drei Stunden war der Feuerwehreinsatz beendet.

Die Kranbaufirma muss nun darüber entscheiden, ob der Kran abgebaut wird.

Mehr Blaulicht.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Vor 75 Jahren verabschiedeten die Vereinten Nationen die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“. Der Jurist Georg Winter fordert eine Ergänzung der Charta – um die Rechte der Natur.

Das libanesische Restaurant L’Orient in der Osterstraße ist bekannt für seine große Auswahl an Mezze. Doch nichts geht über den Klassiker: cremigen Hummus aus Kichererbsen.

Das Eimsbütteler Stadtteilradio „Welle Isebek“ feiert Jubiläum. Über einen Radiosender für Menschen ab 50.

Städte wie New York, London und Berlin haben die chinesischen Nudeln „Biang Biang“ längst erreicht. Nun folgt Eimsbüttel. Was die Inhaberinnen von „Cyn Cyn“ im Eppendorfer Weg planen.

-
Neu im Stadtteilportal
ZooRoyale Stellingen

Kieler Str. 336,
22523 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden