
Eimsbüttel kocht: Reingelinst
Vor drei Jahren verliebt sich Daniela Di Lena in die Fensterfront der Wrangelstraße 100 und eröffnet mit Geschäftspartnerin Natalie Bugs das „Monger“ – ein Deli und Krämerladen für faire Produkte und unverpackte Lebensmittel. Heute kocht sie ihr Gemüsecurry mit Linsen.
Von Marianne BruhnsDaniela Di Lena hat Design studiert, Natalie Bugs ist Historikerin. Heute leiten sie gemeinsam den nachhaltigen Nachbarschaftsladen Monger. „Wir haben den Lebensmittelhandel immer kritischer betrachtet”, erklärt Daniela. Als Natalie vom Krämerladen ihrer Oma erzählt, fällt ihnen auf, wie normal es früher war, verpackungsfrei einzukaufen.
Sie spinnen den Gedanken weiter. Herausgekommen ist ein Unverpacktladen mit Deli, in dem alle Lebensmittel bio und regional sind. Für das Deli nehmen sie nur Lebensmittel aus dem Laden und vermeiden so Abfälle. „Wenn Gemüse nicht mehr tiptop aussieht, ist es immer noch 1A, um daraus eine schöne Suppe zu kochen”, sagt die 39-Jährige. So können Gäste die Zutaten direkt für zuhause kaufen, wenn es ihnen schmeckt.
Heute kocht Daniela ein Gemüsecurry mit Linsen, das es bei Monger regelmäßig im Pfandglas zum Mitnehmen gibt. Danielas Zero-Waste-Tipp für das Rezept: Wer Kartoffeln benutzt, kann die Schalen über Nacht in Wasser einlegen. „Schon hat man wunderbares Wischwasser.” Denn Speisestärke ist ein natürlicher Fett- und Schmutzlöser.

Rezept für das Gemüsecurry
Zutaten
- 500g saisonales Gemüse
- 200g Linsen (rot oder grün)
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 20g Ingwer
- 1/2 Apfel
- 35g Kokosflocken
- 150ml Hafermilch
- 500ml Gemüsebrühe
- 3 EL Rapsöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1/2 TL Curry, Kumin, Koriander und Paprika
- 1 Prise Chillipulver, Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Für das Curry schneidet Daniela 1 rote Zwiebel klein und reibt 1 Knoblauchzehe, 20 g Ingwer und ½ Apfel dazu.
- Das Ganze brät sie in 3 EL Rapsöl an und gibt neben 1 EL Zitronensaft Gewürze dazu, die dem Curry das Aroma verleihen: je ½ TL Curry, Kumin, Koriander und Paprika, außerdem 1 Prise Chilipulver, Salz und Pfeffer. So entsteht eine Currypaste, die Daniela 5 Minuten bei mittlerer Hitze gart.
- Währenddessen putzt und würfelt sie 500 g saisonales Gemüse und fügt dieses mit 200 g Linsen (rot oder grün) zu der Currypaste hinzu. „Kürbis, Möhren und Kartoffeln schmecken sehr gut darin, im Winter passen auch Kohlsorten”, empfiehlt Daniela.
- Danach gießt sie 500 ml Gemüsebrühe darüber und bringt das Ganze zum Kochen. Um das Curry cremig zu machen, püriert sie 35 g Kokosflocken mit 150 ml Hafermilch 2 Minuten auf höchster Stufe in einem Mixer. Die selbstgemachte Kokosmilch gibt sie zum Curry und lässt es 15 bis 20 Minuten kochen.
- Sobald das Gemüse und die Linsen gar sind, ist das Gericht fertig. Abschließend schmeckt Daniela mit Salz und Pfeffer ab. Am liebsten serviert sie das Curry mit selbstgemachtem frittierten Tofu aus ihrem Laden, es schmeckt aber auch pur oder mit Reis.