Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Am Montag werden neue Pläne für den Spielplatz Schäferstraße/Kloksweg vorgestellt. Foto: Naumann Landschaft

Entwurf für den Spielplatz Schäferstraße

Der Spielplatz in der Schäferstraße/Ecke Kloksweg wird erneuert. Die Abteilung Stadtgrün des Bezirksamtes Eimsbüttel hatte im Februar eine Bürgerbeteiligung zur Gestaltung des Spielplatzes durchgeführt. Am Montagnachmittag wird der daraus entstandene Entwurf vorgestellt.

Von Vivien Valentiner

Interessierte Kinder und Jugendliche, Nutzer und Anwohner können sich am Montag, 31. August, zwischen 17 und 18.30 Uhr über die Pläne informieren. Das beauftragte Büro Naumann Landschaft wird konkrete Skizzen vor Ort vorstellen.

„Wir haben versucht, alle Wünsche der Bürger zu berücksichtigen“, so Sharon Naumann vom Büro Naumann Landschaft. „Natürlich konnten wir keine Hubschrauberlandebahnen oder Schwimmbäder realisieren“, fügt sie mit einem Augenzwinkern hinzu. Nachdem die Beteiligungsveranstaltung im Februar sehr gut besucht war und viele Anwohner konkrete und realistische Wünsche formulierten, konnte das Büro Naumann die Ideen konkretisieren.

„Wir freuen uns, dass Anwohner und Nutzer ein fester Bestandteil der Planung sind“, so Kolja Naumann vom Büro Naumann Landschaft. „Der neue Spielplatz bietet Raum für alle Altersgruppen und ein nachbarschaftliches Miteinander.“

Die Abteilung Stadtgrün des Bezirksamtes Eimsbüttel und das Büro Naumann Landschaft hoffen erneut auf eine rege Beteiligung.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Viele Betriebe in Eimsbüttel klagen über das Anwohnerparken. Ein Beschluss der Bezirksversammlung soll nun die Situation verbessern.

Das Graffiti hat ein Imageproblem: Sprayen belastet die Umwelt. Ein Eimsbütteler Streetart-Künstler verzichtet deshalb seit den 90ern darauf. Wie er den Stellinger Weg trotzdem bunter macht.

Woche der Pressefreiheit
Freiheit für die Wahrheit

Heute startet die Hamburger Woche der Pressefreiheit. Um die ist es in der Welt nicht gut bestellt, sagt der Verein „Reporter ohne Grenzen“. Wie sieht es in Eimsbüttel aus?

30 Jahre lang war das „Restaurant Delhi“ im Stellinger Weg eine Anlaufstelle für indisches Essen. 2019 musste es schließen. Jetzt will die nächste Generation das Restaurant wieder eröffnen.

-
1
Neu im Stadtteilportal
Galli Theater Hamburg e.V.

Elsässer Str 41
22049 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden