Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Der Brandort Bismarckstraße Ecke Eichenstraße. Foto: Tim Eckhardt

„Es ist alles weg, ist ja schrecklich“

Der Brand am 4. November in der Bismarckstraße hat vielen Bewohnern das Heim genommen. Am 17.Dezember fand ein kleines Benefizkonzert in gemütlicher Atmosphäre zugunsten der Menschen statt, die so vieles verloren haben.

Von Katharina Kuhn

Der Nachbartreff der Baugenossenschaft dhu in Winterhude war vergangenen Mittwoch weihnachtlich dekoriert: Der Tisch war festlich gedeckt und ein Weihnachtsbaum erleuchtete den Raum. Der Musiker Peter Maiwald sang Weihnachtslieder auf seiner Gitarre. In kleiner Runde saßen die Menschen am Tisch und lauschten der Musik. Friedliche und festliche Stimmung herrschte. Leider hatte das kleine Konzert einen traurigen Anlass: Durch den Brand in der Bismarckstraße am 4. November verloren viele Familien ihr Zuhause und standen auf der Straße – wir berichteten. „Es ist alles weg, ist ja schrecklich,“ sagt eine Frau zu dem Unglück. Doch alle der rund 70 Betroffenen sind mittlerweile dauerhaft untergebracht.

Anzeige

In kleiner, gemütlicher Runde gab Peter Maiwald ein kleines Konzert. Foto: Katharina Kuhn
In kleiner, gemütlicher Runde gab Peter Maiwald ein Konzert zugunsten der Brandopfer in der Bismarckstraße. Foto: Katharina Kuhn

„Sie können einen Bagger nehmen, alles zusammenschieben und wegschmeißen“

Menschen, die Anteilnahme zeigen wollten, waren gekommen, aber auch Frank Seeger vom dhu-Vorstand war anwesend und berichtete kurz über Zahlen, Fortschritte und Neuigkeiten. „Wir sind leider immer noch nicht soweit, dass wir sagen können wir bauen alles auf. Wir sind immer noch am abreißen“, sagte Seeger. Der Wiederaufbau der Wohnungen soll etwa sechs Millionen Euro kosten. „Es ist alles kaputt. Sie können einen Bagger nehmen, alles zusammenschieben und wegschmeißen,“ so Seeger weiter. Eine gute Neuigkeit gab es aber trotzdem: Insgesamt sollen bereits 50.000 Euro an Spenden zusammengekommen sein.

Spenden sind weiterhin willkommen

Neben dem Benefizkonzert veranstaltete die dhu Baugenossenschaft bereits am 28.November einen kleinen Weihnachtsbazar. Zusammen konnten knapp 500 Euro eingenommen werden, die den Betroffenen in der Bismarckstraße zugute kommen sollen.

Der 4. November bleibt den Menschen aus der Bismarckstraße wohl noch lange im Gedächtnis: Obwohl jeder von ihnen nun eine neue Bleibe hat, konnte man trotzdem nicht alles Verlorene ersetzen, da persönliche Andenken nicht mehr zu retten gewesen sind.

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Nachbarschaftshilfen können pflegebedürftige Menschen im Alltag unterstützen. Für das freiwillige Engagement eine Aufwandsentschädigung zu beantragen, soll nun einfacher werden.

Wir präsentieren die 38. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und dieses Mal dreht sich alles um die Liebe. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

An der Goebenbrücke am Kaiser-Friedrich-Ufer laufen aktuell Arbeiten für den Ausbau des Fernwärmenetz. Die Brücke für Fußgänger ist deswegen gesperrt.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Haarkonzept – Birthe Fernandez

Heußweg 22A
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern