Nach Sieg gegen FC Kilia Kiel: ETV steigt in Regionalliga auf
Nachdem der ETV vergangene Saison in die Oberliga aufgestiegen war, folgt nun der Sprung in die Regionalliga.
Von Julia HaasJubel im ETV Sportzentrum Hoheluft: Die erste ETV-Herrenmannschaft hat am Sonntag gegen FC Kilia Kiel gewonnen und ist damit in die Regionalliga Nord aufgestiegen. Erst in der vergangenen Saison hatten die Eimsbütteler Fußballer den Sprung in die Oberliga Hamburg geschafft.
Eimsbütteler Fans haben ETV unterstützt
Die Mannschaft bezwang die Gegner aus Schleswig-Holstein mit 4:0 (1:0). Für Eimsbüttel trafen die Spieler Jephtah Asare (17., 53.), Dominik Akyol (48.) und Robin Janowsky (72.).
Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit sei die Mannschaft nach dem zweiten Tor in der 48. Minute wie entfesselt gewesen, sagt Jasper Hölscher, sportlicher Leiter beim ETV. Obwohl der ETV in der Oberliga zunächst als „Underdog“ gehandelt wurde, habe er sich durchgesetzt. „Wir sind sehr glücklich und erleichtert“, so Hölscher.
Aufstieg nach Sieg gegen FC Kilia Kiel
Um den Aufstieg in die Regionalliga Nord haben die drei Tabellenführer der jeweiligen Oberligen Hamburg, Schleswig-Holstein und Bremen im Modus „jeder gegen jeden“ gespielt. Dafür traten der ETV, der FC Kilia Kiel und der OSC Bremerhaven jeweils einmal gegeneinander an. Die beiden bestplatzierten Teams, der ETV und FC Kilia Kiel, sind aufgestiegen.
Gegen OSC Bremerhaven hatte der ETV am 27. Mai gespielt. Die Partie ging unentschieden aus (1:1).
Oberliga Hamburg
In der Spielsaison 2022/23 belegte der TSV Sasel den ersten Platz in der Oberliga. TuS Dassendorf schaffte es auf den zweiten Platz. Beide Mannschaften verzichteten auf eine Bewerbung für die Regionalliga, deswegen rückte der drittplatzierte ETV nach.
Heimspiele im Sportpark Eimsbüttel
Glückwünsche für die ETV-Mannschaft gab es nach dem Spiel unter anderem aus der Eimsbütteler Bezirkspolitik. „Welch ein großartiger Erfolg für Hamburg. Wir gratulieren dem ETV zu dieser starken Saison und dem Aufstieg in die Regionalliga“, heißt es in einem Instagram-Post der Eimsbütteler Grünen.
In der Regionalliga erwarten die Eimsbütteler Mannschaft Gegner wie der SV Meppen und St. Pauli II. Heimspiele wird der ETV im Sportpark Eimsbüttel an der Hagenbeckstraße austragen.
lokal. unabhängig. unbestechlich.
Eimsbüttel+
Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.