Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Symbolfoto: Niklas Heiden
Polizeieinsatz

Festnahme eines Drogendealers in Schnelsen

Gestern Mittag durchsuchte die Polizei in Schnelsen und Eidelstedt zwei Wohnungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel. Dabei trafen die Beamten auf vier Tatverdächtige, von denen einer in Untersuchungshaft kam.

Von Fabian Hennig

Gestern Mittag vollstreckten Polizeibeamte einen Durchsuchungsbefehl für zwei Wohnungen in der Kieler Straße und der Straße Sassenhoff. Grund dafür war ein Verdacht des gewerbsmäßigen Handelns mit Betäubungsmitteln.

Ermittlungen des Landeskriminalamts hatten zuvor ergeben, dass ein 40-jähriger Mann und eine 19-jährige Frau aus einer Wohnung in der Kieler Straße heraus Drogen verkaufen.

Drogen sichergestellt

In der Wohnung trafen die Beamten auf den 40-jährigen Tatverdächtigen und seine 19-jährige Komplizin. Insgesamt stellten die Beamten 35 Gramm Marihuana, 36 Gramm Haschisch, 52 Ecstasy-Tabletten, zwei Gramm Kokain, 33 Gramm synthetische Drogen, eine Schreckschusswaffe mit Munition sowie 485 Euro mutmaßliches Dealgeld sicher.

Am Langenfelder Damm in der Nähe der Sartoriusstraße brannte eine Wohnung aus. Foto: Fabian Hennig

Wohnungsbrand: Leiche identifiziert

Die Feuerwehr entdeckte gestern bei Wohnungsbrand am Langenfelder Damm eine verbrannte Leiche einer Frau. Noch ist die Brand- und Todesursache ungeklärt.

Weitere Ermittlungen vor Ort ergaben, dass ein angrenzendes Geschäft, welches als Wohnraum dient, als Btm-Bunker genutzt wird. Hier wurden zwei Männer (29 und 30 Jahre alt) angetroffen und ebenfalls vorläufig festgenommen. Beide führten geringe Mengen an Amphetaminen, Haschisch, Marihuana und Ecstasy-Tabletten bei sich. Zusätzlich fanden die Fahnder unter den Sitzplätzen der beiden Männer griffbereit liegende verbotene Messer.

Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Im Verlauf der Durchsuchung wurden weitere Betäubungsmittel – 94 Gramm Marihuana und 96 Gramm Amphetamine – sichergestellt. Im Anschluss vollstreckten die Beamten den richterlichen Durchsuchungsbeschluss im Sassenhoff. Dort stellten die Einsatzkräfte 500 Euro mutmaßliches Dealgeld sicher.

Die 19-Jährige und der 30-Jährige wurden nach erkennungsdienstlicher Behandlung entlassen, da keine Haftgründe vorlagen. Der 29-Jährige wurde nach Abschluss der Maßnahmen vor Ort entlassen. Der 40-jährige Mann wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen dem Haftrichter zugeführt.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Woche der Pressefreiheit
Freiheit für die Wahrheit

Heute startet die Hamburger Woche der Pressefreiheit. Um die ist es in der Welt nicht gut bestellt, sagt der Verein „Reporter ohne Grenzen“. Wie sieht es in Eimsbüttel aus?

Das Magazin #32 ist da – mit druckfrischen Geschichten über versteckte Orte in Eimsbüttel.

Die Polizei hat in einer Wohnung in Eidelstedt zahlreiche Waffen sichergestellt. Sie sollen einem Mann gehören, der rechtsradikale Nachrichten im Netz verbreitet hat.

Der Pop-up-Store „Unique Mash“ zieht in das derzeit leer stehende Gebäude am Fanny-Mendelssohn-Platz. Wer die neuen Mieter sind und was sie vorhaben.

-
1
Neu im Stadtteilportal
Galli Theater Hamburg e.V.

Elsässer Str 41
22049 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden