
„Ima Vegan“: Vegane Törtchen für Eimsbüttel
Aus „Willi’s Cakes“ wird „Ima Vegan“. In der Lappenbergsallee gibt es ein neues Café. Die Spezialität: vegane Torten und Kuchen.
Von Valentin Hillinger„I’m a vegan“ – so kann der Name des neuen Cafés in der Lappenbergsallee verstanden werden. Übersetzt bedeutet das „Ich bin Veganer“. Vielleicht handelt es sich aber auch um ein Wortspiel mit dem Namen der neuen Inhaberin Ina Fischer. Den möglichen Deutungen sind keine Grenzen gesetzt.
Fest steht: Eimsbüttel hat ein neues Café. Wo früher Willi’s Cakes war, ist jetzt Ima Vegan.
Neuer Laden – Bekannte Gesichter
Im Dezember 2022 verkündete Café-Inhaber Willi Bahlmann auf Facebook: Willi’s Cakes in der Lappenbergsallee schließt. Ein Lichtblick für alle Fans: Es wird „konditorisch weitergehen“, schrieb er damals. Jetzt ist die Nachfolge bekannt.
Ina Fischer, die ehemalige Backstubenleiterin bei Willi’s Cakes: „Ich habe schon lange darüber nachgedacht, wie das wäre, alles nach dem eigenen Kopf zu machen.“ Als sie die Chance bekam, das Café zu übernehmen, hat sie sie ergriffen.
„Ima Vegan“: Der Name ist Programm
Die Speisekarte wird sich kaum verändern, erklärt die Inhaberin. Mit einem Unterschied: Bei Ima Vegan sind alle Speisen und Getränke vegan und bio. Neben Croissants, Franzbrötchen, Schokobrötchen und Macarons aus pflanzlichen Produkten verkauft die Konditorin mit ihrem Team auch kleine Törtchen und Kuchen.
Klassiker wie Brownies, Karottenkuchen und ein Zucchini-Walnuss-Kuchen werden durch ein wöchentlich wechselndes Tortenangebot ergänzt. Von Mittwoch bis Freitag bietet das Café und Bistro auch einen Mittagstisch an. Für besondere Anlässe wie Hochzeiten kann man bei Ima Vegan Torten bestellen.
Von München nach Eimsbüttel
Gelernt hat Ina Fischer ihr Handwerk in München. Nach mehreren Zwischenstopps landete sie schließlich bei Willi’s Cakes in Eimsbüttel, wo sie als Backstubenleiterin arbeitete. Erst habe sie gezögert, als Willi Bahlmann ihr das Angebot machte, den Laden weiterzuführen. Nach etwas Nachdenken kam sie aber zu dem Entschluss: „Willi, ich mach’s!“
Am Freitag eröffnet sie ihren eigenen Laden: „Das fühlt sich gut an“, sagt die Feinbäckerin.
Vegan Backen: Einfach kreativ werden!
Ina Fischer selbst ernährt sich seit drei Jahren ausschließlich vegan. Was anfangs schwierig aussah, entwickelte sich für die Inhaberin zu einer neuen Herausforderung. „Es macht Spaß, nach neuen Komponenten zu suchen“, sagt sie.
Viele Gebäcke bestehen klassischerweise aus tierischen Produkten. Mit ein bisschen Geduld und Kreativität finden sich jedoch gute Alternativen, sagt Fischer. Die Macarons etwa macht sie mit „Aquafaba“ – dem Wasser, in dem Kichererbsen eingelegt sind. Es dient als Ersatz für Eiweiß und eignet sich perfekt fürs Backen, erklärt die Konditorin.
„Ima Vegan“: Ein Paradies für Veganer
Mit Ima Vegan möchte sie Veganerinnen und Veganern mehr Auswahl ermöglichen. „Ich selbst gehe fast nie in andere Cafés“, berichtet Fischer. Es gebe zwar meistens ein bis zwei vegane Optionen, doch die müsse man sich immer rauspicken. In ihrem Laden hingegen können Veganer sorgenfrei bestellen. „Wie im Schlaraffenland“, sagt die Konditormeisterin.
Ima Vegan Konditorei & Patisserie, Lappenbergsallee 36, Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag von 9 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr
lokal. unabhängig. unbestechlich.
Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.