
Die Mansteinstraße soll umgebaut werden – Anwohnende starten Petition
Der Bezirk plant, die Mansteinstraße fahrradfreundlich umzugestalten. Warum einige Anwohnende dagegen vorgehen.
Von Frieda StadtlanderDie Mansteinstraße in Hoheluft-West in Eimsbüttel soll ab März 2025 umgebaut werden. Konkret plant der Bezirk, mehr Raum für Fahrräder zu schaffen, die Fahrbahn zu sanieren und generelle Defizite, die beispielsweise zum Falschparken verlocken, zu minimieren. Es gehe darum, die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Einige Anwohnende kritisieren die Pläne des Bezirks jedoch und klagen über ein unzureichendes Mitbestimmungsrecht. Wir haben mit Nina Karren* gesprochen, die mit ihrem Ehemann und ihrem Bruder deswegen eine Petition ins Leben gerufen hat.
Parkplatzmangel in Eimsbüttel
Bislang wurde die Petition 800 Mal unterzeichnet. Inhaltlich werden vor allem die Pläne zum Umbau der Parkplätze kritisiert. In der Petition heißt es, 138 Parkplätze würden in der Mansteinstraße wegfallen. Schon jetzt gebe es in der Umgebung aber einen akuten Parkplatzmangel. Teilweise bräuchten Autofahrende 30 Minuten, um einen Parkplatz zu finden, so die Initiatorin.
Das Bezirksamt Eimsbüttel bestätigte auf Anfrage, dass durch den Umbau Parkplätze wegfallen. Allerdings ist von einem geringeren Schwund die Rede. Demnach würden 86 Parkplätze verschwinden, so Kay Becker, Pressesprecher des Bezirksamtes – statt 155 Parkplätzen soll es nach dem Umbau 69 geben.
Petition: Markierungen gegen Falschparker
Künftig würden die Parkplätze längs angeordnet, geht aus einer Mitteilung des Bezirksamts hervor. Das soll die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden erhöhen und den Baumbestand schützen. Derzeit würden Schrägparker auf Wurzeln stehen und parkende Autos oft bis auf den Gehweg reichen, wodurch dieser verengt würde.
Karren nimmt die Situation anders wahr: Ihrer Ansicht nach seien die Gehwege breit genug und es sei nicht die Regel, dass Autos so parken würden. Sie schlägt vor, den Übergang von Parkplätzen zum Bürgersteig deutlicher zu markieren, um Falschparken vorzubeugen.

Verkehrschaos in der Mansteinstraße?
Weiter befürchten die Initiatoren der Petition, dass durch die Bauarbeiten ein Verkehrschaos in der Straße entstehen könnte. Fahrradfahrende, Schulkinder und Senioren seien ihrer Meinung nach dadurch gefährdet. Und: Rettungskräfte würden durch die Baustelle und daraus resultierende Staus womöglich behindert. Ob sich das nach dem Umbau verbessert? Karren zweifle daran. Gewerbetreibende, mit denen Karren gesprochen habe, äußerten wohl zudem die Sorge, dass aufgrund der Baustelle wenige Kunden kommen könnten und sie deswegen Verluste machten.
Das Bezirksamt Eimsbüttel steht hinter dem geplanten Umbau: Es gebe aktuell deutliche Defizite, die durch den Umbau minimiert werden sollen. Ziel sei es dabei, mehr Raum für den Rad- und Fußverkehr zu schaffen. Der Auto- und Busverkehr werde dadurch aber nicht eingeschränkt – momentan ist die Fahrbahn der Mansteinstraße überbreit.
Mitbestimmung von Anwohnenden
Ein weiterer Grund für die Bürgerinitiative sei laut Karren die fehlende Mitbestimmungsmöglichkeit der Anwohnenden. Von der öffentlichen Beteiligungsphase 2020 habe weder Karren, noch ihre befragten Nachbarn etwas mitbekommen.
Laut Becker vom Bezirksamt Eimsbüttel gab es Ende 2020 für alle die Möglichkeit, Anregungen zur Umgestaltung der Straße einzubringen. In 335 Öffentlichkeitsbeiträgen wurde viel diskutiert und am Ende soll sich gezeigt haben, dass sich die Öffentlichkeit eine Umgestaltung der Straße hin zu einer radfahrenden- und fußgängerfreundlichen, verkehrsberuhigten Mansteinstraße wünsche. Die Öffentlichkeitsbeteiligung konnte laut Bezirksamt aufgrund von Corona Schutzmaßnahmen nur digital stattfinden.
Kompromiss mit der Stadt?
Zwei Vorschläge des Bezirksamts gibt es, die auch Karren begrüßt – und zwar, dass die Straße eine 30er-Zone wird und eine Verkehrsberuhigung stattfinden soll. Jetzt hofft die Anwohnerin auf Kompromisse mit der Stadt.
*Namen geändert
lokal. unabhängig. unbestechlich.
Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.