Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Made in Eimsbüttel
Foto: Maciej Gerszewski / Bettina Huchtemann / Nicky Senft
Magazin #21

Manufakturen: Made in Eimsbüttel

Manufakturgeflüster: Künstlerisches, Kulinarisches, Handgemachtes – hier findest du eine Auswahl von Produkten „Made in Eimsbüttel“.

Von Marianne Bruhns

Keramische Kunst – Swawole

In ihrem neuen Atelier im Eppendorfer Weg stellt Paulina Puciłowska Tassen, Vasen, Teller und Schüsseln her. Mit ihrer handgemachten Keramik beweist die Architektin, dass Tradition und Moderne zusammenpassen: Swawole kombiniert die alte Handwerkskunst mit neuen Formen, Farben und Mustern. Alle Produkte sind Unikate.

swawole.art

Swawole
Foto: Maciej Gerszewski

Goat‘ zapft is! – The Baby Goat

Chris Newman und Thomas van Doorn haben ihr Hobby zum Beruf gemacht. In ihrem Pub The Baby Goat im Grindelhof verkaufen sie seit August selbstgebrautes Bier – aus dem Zapfhahn oder in der Flasche. Ihr Angebot reicht vom Pilsner bis zum Indian Pale Ale.

thebabygoat.de

Foto: Nicky Senft

Lauschiges Licht – Shine On

Da geht ein Licht auf! Shine On taucht triste Räume in warmes Licht. Die Leuchten aus handgeschöpftem Papier kommen rund, eckig, klein oder groß daher. Natürliche Materialien wie Blätter und Blüten oder Upcycling mit Briefmarken – Bettina Huchtemann verarbeitet alles, was Atmosphäre schafft. Die Grafikdesignerin fertigt auch Lampen auf Wunsch an.

bettina-huchtemann.de

Foto: Whitehall Photography

Zarte Schmuckstücke – Tiphine

„Der schönste Schmuck ist wie ein Hauch von fast Nichts”: Unter diesem Motto fertigt Marieke Tiphine handgeschmiedete Ringe, Ketten und Ohrringe. Minimalistische und filigrane Formen lenken die Aufmerksamkeit auf das Material – Silber oder Gold. Wer seinen Schmuck selber schmieden möchte, kann bei Tiphine auch einen Goldschmiede-Workshop besuchen.

tiphine.de

Foto: Marie Hölscher

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Das libanesische Restaurant L’Orient in der Osterstraße ist bekannt für seine große Auswahl an Mezze. Doch nichts geht über den Klassiker: cremigen Hummus aus Kichererbsen.

Wir präsentieren die 33. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und reisen in die Zukunft. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

Raus aus den eigenen vier Wänden: Wer trotz Homeoffice oder Uni-Abgaben keine Lust hat, nur zu Hause zu sein, findet in diesen Eimsbütteler Cafés mit WLAN einen Platz zum Arbeiten.

Städte wie New York, London und Berlin haben die chinesischen Nudeln „Biang Biang“ längst erreicht. Nun folgt Eimsbüttel. Was die Inhaberinnen von „Cyn Cyn“ im Eppendorfer Weg planen.

-
Neu im Stadtteilportal
ZooRoyale Stellingen

Kieler Str. 336,
22523 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden