Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Das neue Magazin #34 ist ab heute am Kiosk und online erhältlich. Foto: Thomas Hirschbiegel
Das neue Magazin #34 ist ab heute am Kiosk und online erhältlich. Foto: Thomas Hirschbiegel
In eigener Sache

Tatort Eimsbüttel – das Magazin #34 ist da

Wir präsentieren die 34. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und tauchen in aktuelle und längst vergessene Kriminalfälle ein. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

Von Julia Haas

Wäre Eimsbüttel eine Serie, dann wohl eher die Sesamstraße als der Tatort. Bunte Vögel statt brutaler Killer. Vielleicht mal ein Wortgefecht zwischen Auto- und Radfahrenden, aber alles in allem eben Eimsbullerbü.

Anzeige

Umso erstaunter schauten einige Anfang Februar aus dem Fenster, als ein Polizeihubschrauber minutenlang über der Nachbarschaft kreiste. Ein Mann war ins Holi-Kino gestürmt, hat Besuchende und Angestellte mit einer Waffe bedroht und war kurz darauf mit einer dreistelligen Summe in Richtung Bogenstraße geflüchtet.

Es gibt sie doch, wird da bewusst – die dunklen Seiten in Eimsbüttel. Mit ihnen haben wir dieses Heft gefüllt.

Ungelöste Verbrechen und gefährliche Hetze

Wir blicken hinter die Fassaden von Orten, an denen wir täglich vorbeigehen, ohne zu wissen, welche Geheimnisse sie bergen. Tatorte, an denen Kriminalfälle spielten, die nie aufgeklärt wurden. Auch dieser Fall gehört dazu: 2016 wurde ein Jugendlicher an der Alster erstochen. Der Tod kam lautlos und unbemerkt aus der Dunkelheit. Und alle fragen sich: Warum?

Anzeige

Still war es auch am Tibarg 47, als unsere Autorin an einem kalten Januar­mittag den Ort aufsuchte, an dem ein Mann auf die Tür seiner Nachbarin schoss. Aus dem Nichts kam dieser Angriff jedoch nicht.

In diesem Magazin tauchen wir nicht nur in die Geheimnisse aktueller Geschehen ein, sondern öffnen auch die Akten historischer Kriminalfälle: 1894 trieb eine Geldfälscherbande mitten in der Osterstraße ihr Unwesen.

Und so viel sei verraten: Es schlummern weitere Abgründe in der Nachbarschaft.

Gute Nerven beim Tatort Eimsbüttel!

Hier geht es zur Übersicht der Verkaufsstellen – oder ganz einfach im Onlineshop bestellen.


Und das ist drin:

COLD CASES
Zeitreise durch Eimsbüttels Tatorte

ALSTERMORD
Ein 16-Jähriger wird brutal ermordet und keiner weiß, warum

MEIN NACHBAR, DER NAZI
Ein Mann hetzt jahrelang gegen seine Nachbarin, dann fällt ein Schuss

SKURRILE POLIZEIEINSÄTZE
Streit um Frischkäse oder Räuber im Biomarkt: Absurde Blaulichtgeschichten

GELDFÄLSCHER IN DER OSTERSTRASSE
1894 spielte sich in Eimsbüttel ein Verbrechen ab, das Kontinente umspannte

ABTREIBUNG ENTKRIMINALISIEREN
Kersten Artus setzt sich dafür ein, den § 218 aus dem Strafgesetzbuch zu streichen

EIMSBÜTTELERIN DES MONATS
Ulrike Kohl will mit einem Song Hühner retten

EIMSBÜTTEL KOCHT
Ein Linsengedicht von Opa: singhalesisches Linsen-Dhal


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Das „Filmfest Hamburg“ veranstaltet erneut den „Tag des freien Eintritts“.

Wer sich in einer Krisensituation allein fühlt, findet bei der Telefonseelsorge Hilfe. Für dieses Angebot werden ehrenamtliche Unterstützer gesucht.

Vom 4. bis zum 7. Juli wird die A7 voll gesperrt. Betroffen ist der Bereich zwischen Stellingen und Heimfeld.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern