Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Herzliches Lokstedt macht Geflohene mobil. Mit der Fahrradwerkstatt sollen Flüchtlinge ein Fahrrad erhalten.

Mobile Fahrradwerkstatt mit Herz

Herzliches Lokstedt bietet eine Fahrradwerkstatt für Flüchtlinge an. Die Initiative trifft sich an der Flüchtlingsunterkunft Lokstedter Höhe und repariert mit den Geflohenen alte Fahrräder.

Von Gast

Alle zwei bis drei Wochen besuchen die ehrenamtlichen Helfer die Flüchtlingsunterkunft „Lokstedter Höhe“, nahe dem U-Bahnhof Hagenbecks Tierpark. Dort wird geschraubt, geplant, gemacht, damit jeder und jede der Asylsuchenden, die ein Rad haben möchte, sich auch ein verkehrssicheres Fahrrad zusammenbauen kann.

Anzeige

Herzliches Lokstedt macht Geflohene mobil. Mit der Fahrradwerkstatt sollen Flüchtlinge ein Fahrrad erhalten.
Herzliches Lokstedt macht Geflohene mobil. Mit der Fahrradwerkstatt sollen Flüchtlinge ein Fahrrad erhalten. Foto: Francesca Koeslin

Fahrräder und Teile gesucht

Über mangelnde Spendenbereitschaft kann Initiator Manfred Wulfert nicht klagen, dennoch fehlt es immer an Teilen. Nicht nur Privatpersonen spenden, auch Fahrradläden aus dem Stadtteil beteiligen sich beispielsweise mit Schläuchen, Mänteln, Bautenzügen oder Dynamos.

Noch kann die Werstatt im freien stattfinden. Für die Wintermonate wird dringend eine Halle gesucht. Foto: Franscesca
Noch kann die Werkstatt im Freien stattfinden. Für die Wintermonate wird dringend eine Halle gesucht. Foto: Franscesca Koeslin

Weiterhin werden Werkzeuge und alte Fahrräder gebraucht. Wer etwas spenden möchte, kann direkt zur „Lokstedter Höhe“ zum nächsten Termin kommen. Für die Wintersaison wird noch eine Halle oder ein Ort mit einer Überdachung gesucht, damit auch in der kalten Jahreszeit weiter geschraubt und gewerkelt werden kann.

So werdet ihr zum Mechaniker

Helfer und Spender werden immer gesucht. Wer sich am Projekt beteiligen möchte, ist herzlich dazu eingeladen zu einem der nächsten Termine der „Mobilen Fahrradwerkstatt“ zu kommen. Informationen erhaltet ihr unter Herzliches Lokstedt oder unter: fahrradwerkstatt@herzlicheslokstedt.hamburg!

Anzeige

Weitere Meldungen aus Lokstedt.

Text: Francesca Koeslin

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Am Mittwochmorgen hat ein Lkw eine Radfahrerin erfasst. Der Unfall ereignete sich in der Fruchtallee. Was bekannt ist.

Hamburg erstellt einen neuen Mietspiegel. In den nächsten Wochen bekommen ausgewählte Mieterinnen und Mieter deswegen Post.

Die Eimsbütteler Nachrichten sind ein crossmediales Nachrichtenmagazin aus Hamburg. Mit tagesaktueller Berichterstattung online und einem multithematischen Printmagazin versorgen wir den Bezirk Eimsbüttel mit spannenden Themen aus dem Viertel. Ein gut vernetztes Stadtteilportal ergänzt die aktuelle Berichterstattung und zeigt online, was das Viertel offline zu bieten hat.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Biang Biang Noodles

Osterstraße 165
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern