Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Nach den friedlichen Protesten beim Demorave, kam es zu mehreren Festnahmen. Foto: Niklas Heiden
Festnahme am Jungfernstieg

Nach G20-Demorave: Polizei nimmt mehrere Verdächtige fest

Rund 20.000 Menschen protestierten gestern friedlich beim G20-Demorave. Nachdem sich der Protestmarsch aufgelöst hatte, kam es zu mehreren Festnahmen am Jungfernstieg.

Von Anna Gröhn

Am Jungfernstieg hat die Polizei mindestens vier Personen festgenommen. Einem der Verdächtigen wird offenbar gefährliche Körperverletzung vorgeworfen, zwei weitere Personen nahm die Polizei nach einer Schlägerei fest. Zwischenzeitlich war die Lage am Jungfernstieg angespannt. Mittlerweile haben sich die Polizeibeamten wieder zurückgezogen, nur noch ein Hubschrauber kreist über der Binnenalster.

Anzeige

G20-Demorave, G20-Gipfel, Festnahme am Jungfernstieg
Die Polizei nimmt einen Demonstranten in Gewahrsam. Ihm wird gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Foto: Niklas Heiden

Friedlicher G20-Demorave

Rund 20.000 Menschen hatten am heutigen Abend in Hamburg gegen den bevorstehenden G20-Gipfel protestiert: Unter dem Motto „Lieber tanz ich als G20“ versammelten sie sich am frühen Abend an den Landungsbrücken zu einem „Demorave“. Am Gänsemarkt wurde die Veranstaltung gegen 23:00 Uhr von den Veranstaltern beendet. Der Protestmarsch verlief bis dahin durchgehend friedlich.

Demorave, Landungsbrücken, G20, G20-Gipfel, Protest, Demonstration

G20-Newsblog: Demorave an den Landungsbrücken (5.6.2017)

An den Landungsbrücken wird heute gegen den G20-Gipfel getanzt. Tausende Hamburger werden beim Demo Rave erwartet. Alle Entwicklungen im Newsblog.

Unser Reporter Niklas Heiden war vor Ort und berichtete via Twitter:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Anzeige

Weitere Informationen

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Am Mittwochmorgen hat ein Lkw eine Radfahrerin erfasst. Der Unfall ereignete sich in der Fruchtallee. Was bekannt ist.

Im Bezirk Eimsbüttel klingelte ein Mann an zwei Häusern und gab vor, eine Drohne sei auf das Dach gestürzt. Daraufhin klaute er Bargeld und Kupfer.

Tragische Geschichten und die Bitte um Bargeld. Hamburgs Polizei warnt vor Betrügern – insbesondere im Tibarg-Center.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Biang Biang Noodles

Osterstraße 165
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern