Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Sportplatzring Stellingen: Stellinger Markt. Foto: Architekten: kbnk ARCHITEKTEN GMBH, Hamburg / Visualisierung: PONNIE Images, Hamburg
Der Entwurf des Architekturbüros KBNK für den Stellinger Markt. Foto: Architekten: kbnk ARCHITEKTEN GMBH, Hamburg / Visualisierung: PONNIE Images, Hamburg
Stadtentwicklung

Update: Nachverdichtung in Stellingen und Niendorf: Pläne veröffentlicht

Gleich zwei neue Stadtteilzentren sollen im Bezirk Eimsbüttel entstehen. Die Pläne für die „Neue Mitte Stellingen“ und „Niendorf 92“ werden nun in öffentlichen Ausstellungen präsentiert.

Von Alana Tongers

Es tut sich was im Bezirk Eimsbüttel: Sowohl Stellingen als auch Niendorf sollen in den kommenden Jahren mit den Projekten Neue Mitte Stellingen und Niendorf 92 bebaut werden. Interessierte Bürger haben zum Ende des Jahres die Möglichkeit, sich selbst von den Bebauungsplänen zu überzeugen und Stellung zu beziehen.

Neues Quartier für Stellingen

Auf dem ehemaligen Sportplatz des TSV Stellingen wird ein neues Stadtteilquartier entstehen – die Neue Mitte Stellingen. Zwischen Basselweg, Sportplatzring und Stellinger Steindamm plant das Bezirksamt neben neuem Wohnraum auch ein vielfältiges Nahversorgungsangebot. So wolle man das Quartier zu einem neuen Zentrum für alle Stellinger entwickeln, heißt es in einer Pressemitteilung.

Anzeige

Rund 700 neue Wohnungen sollen im neuen Stadtteilquartier entstehen, davon etwa 50 Prozent öffentlich gefördert. Auch soziale und gemeinschaftliche Einrichtungen für Stellingen sind geplant. Unter anderem wird ein Stadtteilhaus entstehen.

Mit der Straßenerschließung wurde bereits begonnen. Im nächsten Jahr würden dann auch die konkreten Bauarbeiten für die Neue Mitte Stellingen beginnen, so Karola Häffner, Leiterin der Abteilung Bebauungsplanung im Bezirksamt Eimsbüttel.

Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten

In hochbaulichen Wettbewerben konnten sich Architekturbüros auf die geplanten Bebauungsfelder bewerben. In den letzten Ausschreibungen ging es um die Gestaltung von Wohnhäusern für das Quartier. Hier konnten sich die Entwürfe der Architekturbüros KBNK und Schenk+Waiblinger durchsetzen. Bürger können sich jetzt einen Eindruck von den Siegerentwürfen machen.

Der Sportplatzring Stellingen
Sportplatzring Stellingen: Hofbild des Architektenbüros KBNK. Foto: Architekten: kbnk ARCHITEKTEN GMBH, Hamburg / Visualisierung: PONNIE Images, Hamburg

Die Wettbewerbsarbeiten werden noch bis zum 6. November der Öffentlichkeit präsentiert. Interessierte können sich täglich von 9 bis 18 Uhr im Katholischen Zentrum St. Thomas Morus zu den Plänen für das neue Stadtteilquartier informieren.

Verdichtung rund um den Niendorfer Markt

Auch im Zentrum von Niendorf soll sich einiges verändern: Unter dem Namen Niendorf 92 plant das Bezirksamt die Verdichtung rund um den Tibarg. Zwischen der Fußgängerzone des Tibargs und dem Garstedter Weg sollen auf rund 3 Hektar mehrere neue Bauflächen entwickelt werden. Hier werden vor allem Geschäftsgebäude Platz finden. Wegen des Fluglärms im Gebiet sind nur rund 30 Prozent der entstandenen Flächen zur Wohnraumnutzung vorgesehen. Neben der Bebauung stehe aber vor allem die Neuordnung des Bereichs im Vordergrund, erzählt Karola Häffner.

Funktionsplan: Bebauungsplanentwurf Niendorf 92. Quelle: Bezirksamt Eimsbüttel / Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung
Funktionsplan: Bebauungsplanentwurf Niendorf 92. Quelle: Bezirksamt Eimsbüttel / Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung

Im Planbereich gebe es aktuell viele unbebaute Flächen, so Häffner. Für die Verdichtung um den Niendorfer Markt werde zum Beispiel auf Parkflächen zurückgegriffen. Um die Aufenthaltsqualität in Niendorf zu steigern, werde man auch Grünflächen im Bereich aufwerten, heißt es vom Bezirksamt.

Auslegung im Bezirksamt Eimsbüttel

Vom 4. November bis zum 6. Dezember werden die Bebauungspläne von Niendorf 92 öffentlich im Bezirksamt Eimsbüttel ausgelegt. Bürgern wird die Möglichkeit gegeben, Stellungnahmen abzugeben. Für eine genaue Erläuterung der Pläne kann beim Bezirksamt ein Termin vereinbart werden.

Im Zeitraum der Auslegung können Interessierte über den Online-Dienst Bauleitplanung online auch im Netz auf den Bebauungsplanentwurf zugreifen.

Update vom 6. November: Dieser Artikel erschien hier zuerst am 30. Oktober 2019. Heute haben wir die Visualisierungen der Entwürfe des Sportplatzrings Stellingen sowie der Funktionsplan Niendorf 92 ergänzt.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Woche der Pressefreiheit
Freiheit für die Wahrheit

Heute startet die Hamburger Woche der Pressefreiheit. Um die ist es in der Welt nicht gut bestellt, sagt der Verein „Reporter ohne Grenzen“. Wie sieht es in Eimsbüttel aus?

Das Magazin #32 ist da – mit druckfrischen Geschichten über versteckte Orte in Eimsbüttel.

Am Dienstagmorgen hat ein Mann in einem Linienbus mehrfach den Hitlergruß gezeigt und dabei rechte Parolen gerufen.

Der Pop-up-Store „Unique Mash“ zieht in das derzeit leer stehende Gebäude am Fanny-Mendelssohn-Platz. Wer die neuen Mieter sind und was sie vorhaben.

-
1
Neu im Stadtteilportal
Galli Theater Hamburg e.V.

Elsässer Str 41
22049 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden