Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Mit dem Elektrorad holt ein Recyclehero Vintage Mode in Eimsbüttel ab
Mit einem Lasten-E-Bike holt ein "Recyclehero" Vintage- und Secondhand-Mode in Eimsbüttel ab. Foto: Christian Litz
Mode

„Recyclehero“: Erster Markt für Secondhand-Mode

Das Eimsbütteler Start-up „Recyclehero“ veranstaltet den ersten Vintage-Markt für Endkundinnen.

Von Christian Litz

Vintage-Mode, garantiert nur aus Hamburg: Am Samstag, 7. Mai und Sonntag, 8. Mai verkauft Recycelhero Secondhand- und Vintage-Mode auf einem Markt in der Stresemannstraße 42.

Anzeige

Recycelhero, ein Start-up mit Sitz im Grindelhof, sammelt mit E-Lastenrädern kostenlos Altkleider auch in Eimsbüttel ein. Diese werden sortiert und weiterverwertet. Statt die gesammelte Kleidung ins Ausland zu verkaufen, geht das Social-Impact-Start-up neue Wege.

Kommt aus Hamburg, bleibt hier

”Was wir in Hamburg sammeln, sortieren und verwerten wir auch hier. Das spart nicht nur wertvolle Ressourcen, sondern hilft auch den Menschen zu verstehen, dass wir nicht grenzenlos weiter konsumieren können”, sagt Nadine Herbrich, Mitgründerin von Recyclehero. Im Monat würden rund vier Tonnen Altkleider in die Garage beim Gewerbehof Schilleroper gebracht. Das ist nur ein Bruchteil von den 1.500 Tonnen Textilien im Monat, die in ganz Hamburg anfallen.

Inzwischen gehören Vintage-Händler wie Zeitgeist Vintage oder Secondième zu den Kunden von Recyclehero. Endkonsumentinnen und -konsumenten hatten bisher noch nicht die Möglichkeit, selbst in den gesammelten Schätzen zu stöbern. Das ändert sich mit dem Lagerverkauf.

Anzeige

1.500

Tonnen Altkleider fallen in Hamburg monatlich an

Secondhand für alle

Das Angebot in Secondhand-Läden ist häufig auf ausgefallene Vintage-Mode ausgerichtet. “Wir wollen Secondhand für alle zugänglich machen“, so Recycelhero-Mitgründer Alessandro Cocco. „Natürlich haben wir auch teure Designerteile und beliebte Vintage-Kategorien im Angebot, aber halt auch die ganz normalen Basic-Teile, die man sonst selten in Secondhand-Läden findet.“ Diese für einen fairen Preis anbieten zu können und so für eine nachhaltige Alternative zu Fast Fashion zu sorgen, sei ihre Mission.

Recyclehero beschreibt sich als Deutschlands erster nachhaltiger und sozialer Abholservice für recyclebare Wertstoffe mit E-Lastenrädern. Seit 2018 werden Altglas, Altpapier, Altkleider und Pfand bei Privathaushalten, Restaurants, Büros und Shops abgeholt und von den Heroes entsorgt. Recycelhero ermöglicht sozial und finanziell Benachteiligten den Wiedereinstieg in das Berufsleben. Die Pfandeinnahmen gehen an die eigenen sozialen Projekte Straßensuppe und WärmBert.

Der Markt findet am 7. und 8. Mai im Hinterhof der Stresemannstraße 42 statt. Samstag kann von 12-20 Uhr und Sonntag von 12-18 Uhr geshoppt werden.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Mit der Engagement-Karte bekommen Ehrenamtliche Vergünstigungen in teilnehmenden Unternehmen. Nun gibt es sie auch digital.

Das Niendorfer Gehege zählt zu den beliebtesten Wäldern Deutschlands.

Trotz schlechtem Wetter etwas unternehmen? Diese kostenlosen Möglichkeiten gibt es in Eimsbüttel.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Haarkonzept – Birthe Fernandez

Heußweg 22A
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern