SEEFORFREE: Kostenloser Eintritt in Museen
Ab diesem Jahr ist der 31. Oktober als „Tag der Reformation“ in Hamburg ein gesetzlicher Feiertag. Deswegen öffnen zahlreiche Museen in Hamburg ihre Türen und laden zu einem kostenfreien Besuch, Führungen und einem vielfältigen Programm ein.
Von Nele DeutschmannAnlässlich des neuen Feiertags möchte die Hansestadt einen „gesellschaftlichen Impulstag“ etablieren, der eine Brücke zwischen unterschiedlichen Religionen und Weltanschauungen schlägt.
Unter dem Slogan „Seeforfree“ wird den Museen dabei eine besondere Rolle zugesprochen: 22 von ihnen ermöglichen den Besuchern an diesem Tag freien Eintritt zu den Ausstellungen und bieten damit die Möglichkeit, Stadtgeschichte, Kunst und Kultur zu erleben.
Aus Eimsbüttel ist beispielsweise das frisch umbenannte Markk, ehemals Museum für Völkerkunde, dabei. Daneben haben sich auch verschiedene private Ausstellungshäuser und Universitätsmuseen der Aktion angeschlossen – darunter das Bucerius Kunst Forum, das Medizinhistorische Museum, die Sammlung Falckenberg oder das Museum Elbinsel Wilhelmsburg. Zahlreiche Häuser bieten neben dem freien Eintritt ein Sonderprogramm zum „Tag der Reformation“.
Zeit für Besinnung und Erholung
Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien, zeigt sich erfreut: „Feiertage sind nicht nur für das gesamtgesellschaftliche, soziale und familiäre Miteinander wichtig, sondern auch Zeiten für Besinnung und Erholung. Deshalb freue ich mich, dass wir die Hamburger am Tag der Reformation in unsere Museen einladen können. Es ist ein zentrales Anliegen des Senats, die Hamburger Museen für alle Menschen zu öffnen.“
Der neue Feiertag als eintrittsfreier Museumstag sei in seinen Bezügen zu gesellschaftlichem Austausch und kulturellem Miteinander ein guter Anlass, um auch Menschen zu erreichen, die bislang noch nicht oder selten Hamburger Ausstellungshäuser besuchen, so der Senator weiter.
Buntes Programm
Neben dem freien Eintritt umfasst das Angebot der teilnehmenden Museen ein buntes Sonderprogramm. Auf vielfältige Weise widmen sich die Veranstaltungen dem Thema Reformation. Daneben werden diverse Mitmachaktionen für Kinder angeboten.