Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Der XXL-Flohmarkt der Osterstraße e. V. fällt aus
Der XXL-Flohmarkt des Osterstraße e.V. fällt in diesem Jahr wieder aus. Archivfoto: Tim Eckhardt
Verkaufsoffener Sonntag

XXL-Flohmarkt im Stellinger Weg wieder abgesagt

Der XXL-Flohmarkt kann in diesem Jahr erneut nicht stattfinden. Was der Grund für die Absage ist.

Von Benedikt Hojenski

Der XXL-Flohmarkt des Osterstraße e. V. und des Kulturvereins Else-Rauch-Platz kann auch in diesem Jahr nicht stattfinden. Die Veranstaltung war wie in jedem Jahr für den letzten Sonntag im September geplant. Am 29. September hätte der Flohmarkt zeitgleich mit dem verkaufsoffenen Sonntag stattfinden sollen.

Anzeige

XXL-Flohmarkt: Straßen nicht verfügbar

Nachdem der Flohmarkt im vergangenen Jahr aus organisatorischen Gründen ausfiel, sind diesmal die Fernwärme-Baustellen an der Osterstraße schuld. Die Straßenverkehrsbehörde habe ihm erst vor einigen Wochen mitgeteilt, dass die entsprechenden Straßen nicht zur Verfügung stehen, teilt der erste Vorsitzende des Osterstraße e. V., Til Bernstein, auf Nachfrage mit. Die Behörde wolle damit den Verkehrsfluss aufrechterhalten.

Der XXL-Flohmarkt verläuft traditionell vom Else-Rauch-Platz über den Stellinger Weg bis zum Fanny-Mendelssohn-Platz.

Anzeige

Kleinerer Flohmarkt geplant

Wie Til Bernstein erklärt, soll es jetzt alternativ einen kleineren Flohmarkt in den Karl-Schneider-Passagen geben. Eine Ausweitung bis zum Fanny-Mendelssohn-Platz – die er sich eigentlich gewünscht hatte – sei kurzfristig nicht mehr zu realisieren gewesen.

Anzeige

Tauche ein in die Atmosphäre der Hansestadt Hamburg mit unserer liebevoll zusammengestellten Hanseatenkiste, voller Produkte Made in Hamburg. 🚢 🙂

Bei LOKL Hamburg findest du Produkte Made in Hamburg von lokalen Brands und Herstellern. Mit dem Fokus auf lokale Produkte trägt LOKL Hamburg dazu bei, unser Klima zu schützen, unsere lokale Wirtschaft zu stärken und unsere Gesellschaft resilienter zu machen.

Auch das kommende Jahr eine Herausforderung

Und wie sieht es im kommenden Jahr aus? Auch dann werden die Veranstalter vor einer Herausforderung stehen: Am letzten Sonntag im September findet die Bundestagswahl statt und Veranstaltungen wie der XXL-Flohmarkt sind nicht erlaubt. „Wir sind deshalb auf der Suche nach einem Alternativtermin“, sagt Til Bernstein.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Am Mittwochmorgen hat ein Lkw eine Radfahrerin erfasst. Der Unfall ereignete sich in der Fruchtallee. Was bekannt ist.

Hamburg erstellt einen neuen Mietspiegel. In den nächsten Wochen bekommen ausgewählte Mieterinnen und Mieter deswegen Post.

Die Eimsbütteler Nachrichten sind ein crossmediales Nachrichtenmagazin aus Hamburg. Mit tagesaktueller Berichterstattung online und einem multithematischen Printmagazin versorgen wir den Bezirk Eimsbüttel mit spannenden Themen aus dem Viertel. Ein gut vernetztes Stadtteilportal ergänzt die aktuelle Berichterstattung und zeigt online, was das Viertel offline zu bieten hat.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Biang Biang Noodles

Osterstraße 165
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern