Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Hamburg Eimsbuettel Besondersmarkt Johanna Pröbstl Studiofrigo Friederike Stoffregen
Johanna Pröpstl (l.) und Friederike Stoffregen (r.) bei der gemeinsamen Planung. Foto: Monika Dzialas
Design

„Besondersmarkt“ eröffnet Pop-up-Store in Eimsbüttel

Am 6. Dezember verwandelt sich das „Studiofrigo“ in einen weihnachtlichen Pop-up-Store. Die Eimsbüttelerin Johanna Pröpstl und ihr „Besondersmarkt“ ziehen für einen Monat in die Räumlichkeiten im Hellkamp.

Von Monika Dzialas

Bereits seit 2006 veranstaltet die Eimsbüttelerin Johanna Pröpstl regelmäßig ihren „Besondersmarkt“ im „Museum für Arbeit“, auf dem sie kleinen Labels die Möglichkeit gibt, ihre Produkte auszustellen. Nun will sie auch in ihrem Viertel Fuß fassen und plant einen Pop-up-Store im „Studiofrigo“.

Eine Plattform für Kreative

Angefangen habe alles mit selbstgemachten Taschen. Aus ihrem kreativen Hobby erwuchs schließlich die Idee, eine Plattform für Design zu erschaffen. „Es war noch die Zeit vor der Onlineplattform Dawanda und auch sonst gab es nur angestaubte Kunsthandwerkmärkte“, erzählt Pröpstl.

Was als Projekt für nebenher begann und nur bis zu zehn Aussteller umfasste, wurde schnell zu einer Plattform für viele Kreative, die auf dem zweimal jährlich stattfindenden Markt die Möglichkeit bekommen, „zu zeigen, was in ihrem stillen Kämmerchen entstanden ist“.

Dabei heißt es auf jeder Veranstaltung, neue Trends aufzuspüren und sich ihnen anzupassen. Trotzdem hat Pröpstl beobachtet, dass die Besucherzahlen gesunken und die Menschen durch das vielfältige Marktangebot gesättigt sind.

Design und Essen gesellt sich gern

Mit ihrem neuen Konzept will die Organisatorin auf ihre Besucher reagieren. Während sie bisher unter dem Motto „Besondersschön“ einen Markt mit ausgewählten lokalen Designerprodukten ausrichtete und parallel dazu einen „Besonderslecker“-Markt mit regionalen Herstellern und den neuesten Ernährungstrends organisierte, verbindet sie diese beiden Themen nun miteinander. In diesem Herbst fand das Konzept bereits zum zweiten Mal statt und auch der Termin für das kommende Jahr steht schon.

Hamburg Eimsbuettel Hamburger Erklärung der Vielen

Erklärung der Vielen: Eimsbütteler Kulturschaffende sind dabei

Vergangene Woche unterzeichneten Hamburger Kulturschaffende die Erklärung der Vielen. Sie stehen auf für Offenheit und Toleranz und gegen Diskriminierung. Auch Eimsbütteler Kulturbetriebe haben unterschrieben.

Als Ergänzung zu den Märkten wird es in diesem Dezember einen weiteren Ort geben, um durch die handverlesenen Produkte zu stöbern. Dafür hat sich Pröpstl mit der Grafikdesignerin und Inhaberin des Studiofrigo Friederike Stoffregen zusammengetan und steckt derzeit in den Vorbereitungen für einen weihnachtlichen Pop-up-Store. Einen Monat lang können sich verschiedene Designer und ihre Produkte in den Räumlichkeiten im Hellkamp 60 präsentieren.

Zur Auftaktveranstaltung am 6. Dezember werden die Aussteller zudem selbst vor Ort sein, um mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen. In jeder Ecke des Ladens liegen einen Monat lang diverse Fabrikate und Geschenkartikel aus, „die man nicht überall bekommt“, berichtet Pröpstl im Studio umherlaufend und auf lokale Unikate zeigend.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Ein halbes Jahr lang wurde die Haspa in der Müggenkampstraße nach einem Feuer renoviert. Jetzt steht fest: Am 14. April wird die Wiedereröffnung gefeiert.

Ab 3. April kann das Deutschlandticket beim HVV vorbestellt werden. Für viele bisherige Abonnenten läuft die Umstellung automatisch.

Die „Lehmitz Weinstuben“ waren seit fast einem Jahrhundert eine Institution im Stadtteil – nun haben sie geschlossen.

Nachdem das Vereinslokal „Nao Vegan“ vergangenes Jahr schließen musste, hat sich nun ein Nachfolger gefunden: Im „Grünherz“ gibt es Pommes, Currywurst, Pizza und Co.

Veranstaltung Anzeige
Stoffkontor Outlet-Sale
-
Neu im Stadtteilportal
exovia

Schwenckestraße 46
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

10 Jahre Eimsbütteler Nachrichten

Jubiläumsangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

10 Monate für 10 Euro*

*danach 34,99 Euro im Jahr I Angebot gilt bis zum 15.05.2023