Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Ein Einbrecher hat die Tür im Heußweg eingeschlagen, um an Feinkost zu kommen. Foto: Christian Litz
Ein Einbrecher hat die Tür im Heußweg eingeschlagen, um an Feinkost zu kommen. Foto: Christian Litz
Polizei

„Fadda“: Feinkost-Einbrecher erwischt

Um Mitternacht bricht ein Mann bei „Fadda“ ein. Wie die Polizei den Einbrecher überführen konnte.

Von Christian Litz

Mitternacht, Heußweg in Eimsbüttel: Ein lauter Knall. Dann Geräusche von splitterndem Glas. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gab es beim sardischen Spezialitätenladen Fadda einen Einbruch.

Anzeige

Ein Passant geht hin, schaut genauer und sieht einen Mann wegrennen. Sofort wählt er die Nummer der Polizei.

Nach Einbruch bei „Fadda“ von Passant erkannt

Die ist schnell da, doch der Einbrecher, der die Scheibe in der Tür des sardischen Feinkostladens Fadda eingeschlagen hat, ist schon weg. Der Passant hat aber gesehen, dass er in den Stellinger Weg geflüchtet ist.

Kurze Zeit später finden die Polizisten den Tatverdächtigen in einem Hinterhof, versteckt hinter Gebüsch.

Wegen Feinkost überführt

Bei dem 34-jährigen Tatverdächtigen wird Feinkost-Diebesgut gefunden, das eindeutig von Fadda stammt.

Inzwischen ist der mutmaßliche Einbrecher mangels Haftgründen aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Gegen ihn wird jetzt ermittelt. Das Fadda – auch das Restaurant neben dem Laden – hatte am Mittwoch geschlossen. Laut Schild im Schaufenster „wegen Krankheit“. Auf ihrem Instagram-Kanal ergänzten die Inhaber am Nachmittag: „Jetzt haben wir schon wegen Krankheit geschlossen und dann wird auch noch eingebrochen.“ Der Schaden halte sich allerdings in Grenzen.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Viele Betriebe in Eimsbüttel klagen über das Anwohnerparken. Ein Beschluss der Bezirksversammlung soll nun die Situation verbessern.

Das Graffiti hat ein Imageproblem: Sprayen belastet die Umwelt. Ein Eimsbütteler Streetart-Künstler verzichtet deshalb seit den 90ern darauf. Wie er den Stellinger Weg trotzdem bunter macht.

Woche der Pressefreiheit
Freiheit für die Wahrheit

Heute startet die Hamburger Woche der Pressefreiheit. Um die ist es in der Welt nicht gut bestellt, sagt der Verein „Reporter ohne Grenzen“. Wie sieht es in Eimsbüttel aus?

Der Pop-up-Store „Unique Mash“ zieht in das derzeit leer stehende Gebäude am Fanny-Mendelssohn-Platz. Wer die neuen Mieter sind und was sie vorhaben.

-
1
Neu im Stadtteilportal
Galli Theater Hamburg e.V.

Elsässer Str 41
22049 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden