Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Mülltaucherin im Isebekkanal. Foto: Monika Dzialas
Auch Flaschen waren unter den Fundstücken im Isebekkanal. Foto: Monika Dzialas
Stadtreinigung

Hamburg räumt auf – Tauchen im Isebekkanal

Im Rahmen der Aktion „Hamburg räumt auf!“ befreiten die Tauchgruppen der Feuerwehr, Polizei und DLRG den Isebekkanal von Müll und verrotteten Gegenständen. Neben dem gängigen Alltagsmüll wurden auch sperrige und vermooste Einkaufswagen geborgen.

Von Monika Dzialas

Pünktlich zum Beginn der blühenden Jahreszeit wird in Hamburg der Frühjahrsputz eingeläutet. Bereits zum 21. Mal startete am Montag die Aktion „Hamburg räumt auf!“ und wieder sind freiwillige Helfer dazu aufgerufen, Hamburgs Straßen müllfrei zu machen.

Einsatz gegen Müll

Neben Einzelpersonen, Kitas und Schulen, Initiativen und Betrieben beteiligen sich Tauchergruppen der Polizei, Feuerwehr und der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) am großen Aufräumen und befreien die Alsterarme von lieblos entsorgten Gegenständen.

Foto: Eimsbütteler Nachrichten

Hamburg räumt auf – auch in Eimsbüttel

Zum 21. Mal findet die Aktion "Hamburg räumt auf" statt. Los geht es am Montag, den 19. März, und auch Eimsbüttel ist wieder mit dabei.

Am heutigen Vormittag tauchten die Einsatzkräfte im Isebekkanal in Eimsbüttel. Der Senator der Innenbehörde Andy Grote begrüßte die Schaulustigen und formulierte, er sei „gespannt, was dieses Jahr alles herausgefischt wird.“ Der ebenfalls anwesende Geschäftsführer der Stadtreinigung Holger Lange hält den Tauchgang für eine „super Aktion“ und beaufsichtigte die Mülltaucher.

Vom Joghurtbecher zum Einkaufswagen

Diese beförderten Kleinteile, wie Joghurtbecher und Flaschen, aber auch sperrige Gegenstände, wie Fahrräder und Einkaufswagen, an die Wasseroberfläche. Trotz professioneller Ausrüstung war die Arbeit unter Wasser kein Leichtes. Der Boden sei sehr modrig und „man sieht nur mit den Händen“, hieß es von den erschöpften Tauchern.

Doch nicht aller Abfall konnte geborgen werden. So wurde ein bis zu vier Quadratmeter großer Gegenstand aus Stahl gefunden, dessen Bergung unmöglich gewesen sei.

Hamburg räumt auf – Tauchen im Isebekkanal

Hamburg Eimsbuettel Tauchen_Monika Dzialas
Hamburg Eimsbuettel Tauchen II_Monika Dzialas
Hamburg Eimsbuettel Tauchen III_Monika Dzialas
Hamburg Eimsbuettel Tauchen IV_Monika Dzialas

Eimsbüttel+

Weiterlesen

In der Fettstraße kam es in den Morgenstunden zu einem Vorfall mit Pfefferspray. Schulkinder und Reinigungskräfte erlitten Reizungen.

In Stellingen soll ein 37-Jähriger seine Großmutter getötet haben. Laut Polizei gestand der Verdächtige die Tat am Telefon.

Sie fliehen vor der Polizei über Dächer und zahlen ihre Miete in bar an einen Unbekannten. Wer sind die Bewohner der Villa Lupi?

Nachdem das Vereinslokal „Nao Vegan“ vergangenes Jahr schließen musste, hat sich nun ein Nachfolger gefunden: Im „Grünherz“ gibt es Pommes, Currywurst, Pizza und Co.

-
Neu im Stadtteilportal
exovia

Schwenckestraße 46
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

10 Jahre Eimsbütteler Nachrichten

Jubiläumsangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

10 Monate für 10 Euro*

*danach 34,99 Euro im Jahr I Angebot gilt bis zum 15.05.2023