Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Manufakturen "Made in Eimsbuettel" Magazin 26
Vier Manufakturen aus Eimsbüttel vorgestellt. Fotos: 4 people who care, UWE, Harm Jopp, Eugen Wegner
Magazin #26

Manufakturen: Made in Eimsbüttel

Künstlerisches, Kulinarisches, Handgemachtes – hier findest du eine Auswahl von Produkten „Made in Eimsbüttel“.

Von Alana Tongers

Ohne Schnack – 4 people who care

4 people who care machen Kosmetik und lassen dabei einiges weg. Füllstoffe und Parfüm zum Beispiel. Vor allem aber Plastik. Stattdessen kommen die Produkte der Eimsbütteler Freunde in nachhaltiger Glas- oder Pappverpackung. Oder einfach ganz ohne: Die vegane Handcreme „Daumenschmaus” gibt es in fester Form. Wo verzichtet wird, wird an anderer Stelle gegeben: Für jedes verkaufte Produkt pflanzt 4 people who care einen Quadratmeter Blumenwiese. Mittlerweile ist daraus eine Fläche so groß wie das Heiligengeistfeld erblüht.

4peoplewhocare.de

Foto: 4 people who care
Foto: 4 people who care

Mit Schick – Eugen Wegner

Zeit ist Familiensache: 2020 belebte Jonas Bley die Uhrenmarke seines Ururgroßvaters wieder. Die hatte Eugen Wegner bereits 1897 in Danzig gegründet, in den 1960ern stellte das Unternehmen die Produktion ein. Heute wird in der Lutterothstraße wieder an präzisen Zeitmessern getüftelt. Die Technik dafür kommt aus unserer Zeit – die Designs der Uhren aber hat Ururenkel Bley an die Original-Modelle von Eugen Wegner angelehnt.

eugenwegner.com

Foto: Eugen Wegner
Foto: Eugen Wegner

Mit Stoff – HARM JOPP. jerseys


Dass es ihre Mode gibt, haben die beiden Designer Stefan Harm und Tobias Jopp zumindest indirekt Coco Chanel zu verdanken. Denn die machte den Unterwäschestoff Jersey erst laufstegfähig. Die Designer-Klamotten von HARM JOPP.jerseys sollen Eleganz zum Wohlfühlen bieten. Und was passt dafür besser als der weiche, anschmiegsame Jersey? Die Eimsbütteler Kreationen gibt es nicht nur online, sondern auch in der eigenen Boutique in der Hegestraße.

harm-jopp.de

Foto: Harm Jopp.jersey
Foto: Harm Jopp.jersey

Ohne Schuss – UWE


Bei UWE haben ein paar Freunde festgestellt: Weniger Alkohol trinken tut ihnen gut. Alkoholfreies Bier hingegen schmeckt nur sehr, sehr selten gut. Das schreit nach einer Bierrevolution! Seit 2018 gibt es mit UWE die erste deutsche alkoholfreie Craftbeer-Marke. Im Vergleich zum alkoholischen Bier kann man das Ale aus Eidel­stedt den ganzen Tag trinken. Denn geht es nach UWE, sind die besten Dinge auf der Welt schon immer nüchtern erreicht worden.

trinkuwe.de

Foto: UWE

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Wir präsentieren die 33. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und reisen in die Zukunft. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

Während Kinder im Spielhaus Eimsbütteler Marktplatz toben, wachsen im Sommer nebenan Tomaten und Gurken. Über einen Garten für die Nachbarschaft.

Auf der Max-Brauer-Allee Ecke Schulterblatt kam es zur Kollision zwischen einem Radfahrer und einem Pkw.

Städte wie New York, London und Berlin haben die chinesischen Nudeln „Biang Biang“ längst erreicht. Nun folgt Eimsbüttel. Was die Inhaberinnen von „Cyn Cyn“ im Eppendorfer Weg planen.

-
Neu im Stadtteilportal
ZooRoyale Stellingen

Kieler Str. 336,
22523 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden