
Osterstraßenumbau: Heußweg wieder frei
Der dritte Teilabschnitt des Osterstraßenumbaus ist seit Freitag offiziell fertig. Nach vier Wochen Verzögerung ist der Heußweg wieder frei. Die Baustelle verlagert sich nun Richtung Emilienstraße.
Von Jannika GrimmSeit 13 Uhr ist der Heußweg für den Verkehr wieder freigegeben. Der dritte Teilabschnitt des Umbaus ist damit endgültig beendet. Zwischen Schwenckestraße und Heußweg ist die Osterstraße wieder in beide Richtungen befahrbar. Der Heußweg war für vier Monate zwischen Henriettenstraße und Stellinger Weg gesperrt.
Grund für die Verzögerung
Laut Bauplan hätte der Teilabschnitt drei bereits Ende April fertiggestellt sein müssen. Der Kreuzungsbereich wurde auch pünktlich zum Osterstraßenfest fertig. Der Start der vierten Phase verzögerte sich jedoch um einen Monat. Der Grund für die Verzögerung liegt dem Bezirksamt Eimsbüttel zufolge beim Material. Für den Osterstraßenumbau wird spezieller Pflasterstein angefertigt, welcher in zwei verschiedenen Dicken hergestellt wird. Da für die Kreuzung Osterstraße/Heußweg zunächst die falsche Variante geliefert wurde, kam es zu einer Verzögerung um sechs Wochen. Zwei davon konnten die Arbeiter inzwischen jedoch wieder aufholen.
Ganz fertig ist der Heußweg jedoch nocht nicht: Am Wochenende vom 18. auf den 19. Juni wird der Heußweg ab der Tiefgarage von Edeka bis zum Rossmann erneut gesperrt, weil weitere Arbeiten notwendig sind.
Weiteres Vorgehen
In den kommenden Phasen vier und fünf der Baustelle bleibt die Osterstraße zwischen Heußweg und Emilienstraße eine Einbahnstraße in Richtung Stadt. Der Metrobus 4 in Richtung Eidelstedt muss weiterhin eine Umleitung fahren. Der Abschnitt Richtung Schwenckestraße ist hingegen wieder frei. Der grundsätzliche Zeitplan der Bauarbeiten ist dem Bezirksamt zufolge nach wie vor nicht gefährdet. Demnach sollte ab Juli in der Osterstraße zwischen Schwenckestraße und Emilienstraße komplett freie Bahn sein.
Mehr Verkehrsnachrichten.