Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Die Kreuzung Osterstraße/Heußweg ist wieder frei. Foto: Jannika Grimm
Der Zaun ist weg: Die Osterstraße lässt sich wieder via Heußweg überqueren. Foto: Jannika Grimm
Mit Verzögerung

Osterstraßenumbau: Heußweg wieder frei

Der dritte Teilabschnitt des Osterstraßenumbaus ist seit Freitag offiziell fertig. Nach vier Wochen Verzögerung ist der Heußweg wieder frei. Die Baustelle verlagert sich nun Richtung Emilienstraße.

Von Jannika Grimm

Seit 13 Uhr ist der Heußweg für den Verkehr wieder freigegeben. Der dritte Teilabschnitt des Umbaus ist damit endgültig beendet. Zwischen Schwenckestraße und Heußweg ist die Osterstraße wieder in beide Richtungen befahrbar. Der Heußweg war für vier Monate zwischen Henriettenstraße und Stellinger Weg gesperrt.

Grund für die Verzögerung

Laut Bauplan hätte der Teilabschnitt drei bereits Ende April fertiggestellt sein müssen. Der Kreuzungsbereich wurde auch pünktlich zum Osterstraßenfest fertig. Der Start der vierten Phase verzögerte sich jedoch um einen Monat. Der Grund für die Verzögerung liegt dem Bezirksamt Eimsbüttel zufolge beim Material. Für den Osterstraßenumbau wird spezieller Pflasterstein angefertigt, welcher in zwei verschiedenen Dicken hergestellt wird. Da für die Kreuzung Osterstraße/Heußweg zunächst die falsche Variante geliefert wurde, kam es zu einer Verzögerung um sechs Wochen. Zwei davon konnten die Arbeiter inzwischen jedoch wieder aufholen.

Ganz fertig ist der Heußweg jedoch nocht nicht: Am Wochenende vom 18. auf den 19. Juni wird der Heußweg ab der Tiefgarage von Edeka bis zum Rossmann erneut gesperrt, weil weitere Arbeiten notwendig sind.

Weiteres Vorgehen

In den kommenden Phasen vier und fünf der Baustelle bleibt die Osterstraße zwischen Heußweg und Emilienstraße eine Einbahnstraße in Richtung Stadt. Der Metrobus 4 in Richtung Eidelstedt muss weiterhin eine Umleitung fahren. Der Abschnitt Richtung Schwenckestraße ist hingegen wieder frei. Der grundsätzliche Zeitplan der Bauarbeiten ist dem Bezirksamt zufolge nach wie vor nicht gefährdet. Demnach sollte ab Juli in der Osterstraße zwischen Schwenckestraße und Emilienstraße komplett freie Bahn sein.

Mehr Verkehrsnachrichten.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Viele Betriebe in Eimsbüttel klagen über das Anwohnerparken. Ein Beschluss der Bezirksversammlung soll nun die Situation verbessern.

Das Graffiti hat ein Imageproblem: Sprayen belastet die Umwelt. Ein Eimsbütteler Streetart-Künstler verzichtet deshalb seit den 90ern darauf. Wie er den Stellinger Weg trotzdem bunter macht.

Woche der Pressefreiheit
Freiheit für die Wahrheit

Heute startet die Hamburger Woche der Pressefreiheit. Um die ist es in der Welt nicht gut bestellt, sagt der Verein „Reporter ohne Grenzen“. Wie sieht es in Eimsbüttel aus?

Der Pop-up-Store „Unique Mash“ zieht in das derzeit leer stehende Gebäude am Fanny-Mendelssohn-Platz. Wer die neuen Mieter sind und was sie vorhaben.

-
1
Neu im Stadtteilportal
Galli Theater Hamburg e.V.

Elsässer Str 41
22049 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden