Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Der Verkehrsunfalldienst stellte das nicht mehr fahrbereite Unfallauto sicher. Foto: HamburgNews
Der Verkehrsunfalldienst stellte das nicht mehr fahrbereite Unfallauto sicher. Foto: HamburgNews
Polizei

Bei Rot über die Straße: Fußgängerin stirbt nach Unfall

Eine Fußgängerin schwebte nach einem Unfall zunächst in Lebensgefahr. Sie hatte auf der Fruchtallee eine Ampel bei Rot überquert.

Von Lilly Palmbach

Am späten Donnerstagabend des 14. Dezember hat eine Fußgängerin auf der Fruchtallee an der Kreuzung Doormannsweg eine rote Ampel überquert. Dabei erfasste sie ein Auto. Sie erlitt zunächst lebensgefährliche Verletzungen, später verstarb sie.

Anzeige

Fußgängerin läuft bei Rot über die Fruchtallee

Nach Angaben der Polizei überquerte die 39-Jährige gegen 23 Uhr die mehrspurige Straße in Richtung Altona. Ein 23-Jähriger fuhr mit seinem Auto stadteinwärts über die Kreuzung und erfasste die Fußgängerin. Sie sei einige Meter durch die Luft geflogen und regungslos liegen geblieben.

Noch am Unfallort hätten Zeugen mit Wiederbelebungsmaßnahmen begonnen. Die Rettungskräfte übernahmen und brachten die lebensgefährlich Verletzte ins Krankenhaus, so die Polizei. Dort sei sie notoperiert worden. Sie schwebte zunächst in Lebensgefahr. Am 22. Dezember teilte die Polizei mit, dass die Frau im Verlauf der Woche ihren schweren Verletzungen erlag und im Krankenhaus verstarb.

Nach Unfall: Autofahrer läuft weg

Der Autofahrer sowie die drei weiteren Insassen blieben unverletzt, so ein Pressesprecher der Polizei. Der Autofahrer entfernte sich unmittelbar nach dem Unfall zu Fuß vom Ort des Geschehens. Er kehrte eigenständig zurück und stellte sich der Polizei. Die Polizei untersucht auch, ob der Autofahrer möglicherweise zu schnell gefahren ist.

Anzeige

Dieser Artikel wurde am 22. Dezember, 12:15 Uhr, aktualisiert und um die Information ergänzt, dass die Frau mittlerweile verstorben ist.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Er war das Gesicht der Kultkneipe Hardy’s. Jetzt ist Andreas Neumann verstorben. Seine Geschwister haben eine Spendenaktion gestartet.

Am Wochenende wird es sportlich. Der Hamburg Triathlon findet wieder statt und sorgt für Verkehrseinschränkungen – auch in Eimsbüttel.

Das Programm für die Feierlichkeiten zu 750 Jahren Eimsbüttel wurde veröffentlicht. Was der Jubiläumssommer mit sich bringt.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern