
Wasserrohrbruch in der Kollaustraße
In der Nacht auf Sonntag gab es in der Kollaustraße einen Wasserrohrbruch. Während der dreiwöchigen Reparaturarbeiten wird es in Eimsbüttel und Niendorf zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen.
Von Robin EberhardtIn der Nacht von Samstag auf Sonntag ist in der Kollaustraße auf Höhe Papenreye ein Wasserrohr gebrochen. Seitdem ist die Straße für den Verkehr gesperrt und sorgt damit für erhöhte Staugefahr in Eimsbüttel.
„Nicht so schlimm, wie befürchtet“
Laut der Polizei wird damit gerechnet, dass es rund drei Wochen dauert, bis die Kollaustraße wieder freigegeben werden kann. So kam es nach Polizeiangaben vor allem auf der Oldesloer Straße und der B433 zu Staus.
„Es war aber nicht so schlimm wie befürchtet“, sagte ein Polizeisprecher. Wegen der Schulferien sei weniger Verkehr als sonst üblich. „Wie es nächste Woche wird, wenn wieder Unterricht ist, kann man nicht abschätzen“, so der Polizeisprecher.
Untersuchungen laufen
„Hamburg Wasser“ ist vor Ort und untersucht, wie stark die Straße unterspült ist. „Wir erwarten morgen früh genauere Erkenntnisse“, erklärte eine Sprecherin.
Auch mehrere Buslinien sind von der Sperrung der Kollaustraße betroffen. Die Metrobuslinie 5 wird aus Burgwedel kommend an der Haltestelle Niendorf Markt enden und aus der Stadt kommend werden die Busse abweichend an der Haltestelle U-Bahn Hagenbecks Tierpark enden. Die Haltestellen Voght-Cordes-Damm und Niendorfer Straße können nicht bedient werden.
Anschluss an U2
Die Buslinie 23 in Richtung Niendorf wird ab der Haltestelle Groß Borsteler Straße ebenfalls an die U-Bahnhaltestelle Hagenbecks Tierpark verlegt. Während die Linie 391 ab Niendorfer Straße weiter in Richtung U-Bahn Lattenkamp fährt. Der Nachtbus 604 wird durch das Niendorfer Gehege umgeleitet.
Für die Linien 5 und 23 besteht durch die Anpassung des Linienweges Anschluss an die U2. Fahrgästen wird entsprechend empfohlen, im betroffenen Bereich die Schnellbahnen zu nutzen.